• 27. April 2018 · 19:55 Uhr

So schnell ist McLaren nicht: Alonso ergaunerte halbe Sekunde

Windschatten auf der langen Geraden ließ Fernando Alonso auf Rang sieben besser abschneiden als er wirklich war - Stoffel Vandoorne steckte im Verkehr fest

(Motorsport-Total.com) - Die McLaren-Mannschaft scheint beim Aserbaidschan-Grand-Prix in Baku (Formel 1 2018 live) im Ticker eines ihrer besseren Rennwochenenden zu erleben. Im Gesamtergebnis der Freien Trainings am Freitag belegte Fernando Alonso den siebten Rang (+0,905 Sekunden). Dass Teamkollege Stoffel Vandoorne nur auf dem 19. Platz (+2,493) landete, war Pech mit dem Verkehr geschuldet.

Foto zur News: So schnell ist McLaren nicht: Alonso ergaunerte halbe Sekunde

Fernando Alonso ließ sich von Nico Hülkenberg über die lange Gerade ziehen Zoom Download

Alonso spricht von einem "guten Tag" und lobt die zweite Session, in der Set-up-Änderungen fruchteten: "Besonders beim Bremsen habe ich ein gutes Gefühl gehabt und war in der Lage, in den Kurven zu attackieren." Er weiß aber, dass ihn eine Portion Glück an die Spitze des Mittelfeldes spülte. Alonso profitierte auf allen Runden vom Windschatten Nico Hülkenbergs auf der Zielgeraden.

"Einige Zehntelsekunden" schätzt er daher als nicht real ein und ordnet sich eher auf Position neun oder zehn als auf dem siebten Rang ein. Vandoorne rechnet sogar mit einer halben Sekunde Vorteil durch den Windschatten. "Es wird eng mit Q2", meint Alonso, zeigt sich aber erfreut über eine gute Höchstgeschwindigkeit des MCL33. McLaren konnte es sich erlauben, die Flügel flacher zu stellen, ohne zu viel Kurvenspeed einzubüßen. Das spricht für einen guten mechanischen Grip des Autos.

Trotzdem befürchtet Alonso: "Es fehlt uns noch an Höchstgeschwindigkeit. Wahrscheinlich müssen wir im Rennen irgendwie damit klarkommen." Dass am Sonntag starker Gegenwind erwartet wird, könnte das Problem intensivieren. "Das wird gut für euch", ruft Alonso den Journalisten zu, "denn es wird viel Windschatten gefahren und überholt werden." Wahrscheinlich öfters ein McLaren.

Da Alonso sich bei seinen Longruns weder von Renault noch von Force India oder Überraschungsteam Sauber absetzte, spricht auch nicht dafür, dass McLaren in Baku "Best of the Rest" sein wird.

Teamkollege Vandoorne möchte das nicht zulassen und hofft: "Für mich sieht es besser aus als die Papierform es vermuten lässt", so der Belgier, der mit Ultrasoft-Reifen am Freitag nie freie Bahn bekam und keine Zeit mit leichtem Auto setzen konnte - aber auch in einer Szene die Mauer touchierte. Er hofft, dass seine Ingenieure aus einem kleinen Update am Auto noch mehr herausholen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs