• 20. Oktober 2017 · 02:29 Uhr

Zwei Siege nicht genug: Bottas sieht Chance gegen Hamilton

Warum Valtteri Bottas trotz Demütigungen am laufenden Band glaubt, Lewis Hamilton schlagen zu können, und wieso er sich mit zwei Siegen nicht abfindet

(Motorsport-Total.com) - Von Grand-Prix-Siegen ist Valtteri Bottas in der zweiten Saisonhälfte weit entfernt, während Teamkollege Lewis Hamilton von Erfolg zu Erfolg fährt und dieses Wochenende in Austin sogar schon den WM-Titel sicherstellen könnte. Was würde der Finne also tun, wenn ihm jetzt jemand anbieten würde, dass er auch 2018 zwei Saisonsiege einfährt? "Nein", schüttelt er den Kopf. "Ich will mehr! Mit bisher nur zwei Siegen gebe ich mich sicher nicht zufrieden."

Foto zur News: Zwei Siege nicht genug: Bottas sieht Chance gegen Hamilton

Valtteri Bottas will sich mit dem Nummer-2-Status bei Mercedes nicht abfinden Zoom Download

Daran ändert auch der Umstand nichts, dass er nach der Sommerpause nie mehr auf Augenhöhe mit Hamilton war. "Ich wäre immer noch gerne im Titelkampf, aber die vergangenen Rennen haben es ein bisschen kniffliger gemacht", sagt Bottas. "Jetzt sieht es so aus, als würde ich um Platz zwei kämpfen, was leider realistischer ist." Tatsächlich liegt der Mercedes-Pilot 72 Punkte hinter dem Teamkollegen, aber nur 13 hinter Ferrari-Pilot Sebastian Vettel.

Ob er immer noch glaubt, Hamilton schlagen zu können? "Natürlich glaube ich an mich", antwortet er. "Und ich glaube daran, dass ich aus den Niederlagen, aus den Rennen, in denen nicht mit ihm mithalten konnte, etwas lerne." Seine bisherigen Erkenntnisse drehen sich um die Fahrtechnik: "Mir ist aufgefallen, dass wir einen etwas unterschiedlichen Fahrstil haben. Er ist ein sehr anpassungsfähiger Fahrer, bei dem alles sehr natürlich passiert. Und auch seine Erfahrung mit dem Team und allgemein hilft natürlich."

Bottas: Hamiltons Klasse keine Überraschung

Von einem Aha-Erlebnis will Bottas nichts wissen: "Ich war immer der Ansicht, dass er ein guter Fahrer ist. Das hat sich dieses Jahr bestätigt, also gab es keine Überraschung." Der WM-Dritte wähnt sich aber nach der Krise im Sommer wieder im Aufwind: "Ich habe ganz klar aus den Problemen der vergangenen Rennen gelernt, habe mich in gewissen Bereichen verbessert, und das hat sich schon ein bisschen in Suzuka gezeigt."


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts Austin

Dort wurde Bottas zwar nur Vierter, was aber auch mit seiner Rückversetzung in der Startaufstellung um fünf Plätze wegen eines Getriebewechsels zu tun hat. "Das Tempo war gut, und es tut auch gut, nach einigen schlechten Rennen in Serie einmal ein nicht so furchtbares Wochenende zu erleben."

In Austin eine Chance gegen Hamilton?

Wird er also schon in Austin in der Lage sein, das Siegkonto endlich zu erweitern? "Ich mag die Strecke", meint Bottas. "Es macht Spaß, hier zu fahren. Und ich habe hier im Jahr 2013 meine ersten Punkte geholt." Verglichen mit Hamilton ist Bottas' Bilanz aber ganz klar ausbaufähig, denn der Brite hat in Austin bei fünf von bislang sechs Rennen gewonnen. "Ich hatte hingegen bei den vergangenen zwei Rennen mit einem Crash im Vorjahr und einem Aufhängungsgebrechen vor zwei Jahren."

Wer dieses Jahr die Nase vorn haben wird, traut sich Bottas nicht zu sagen: "Es gibt hier ein paar lange schnelle Kurven und ein paar technische Sektoren. Wir benötigen also einen Kompromiss." Mercedes hat einen überarbeiten Unterboden in die USA gebracht. "Hoffentlich haben wir dadurch ein bisschen mehr Abtrieb", wünscht er sich auch im dritten Sektor, der eher den Rivalen von Ferrari und Red Bull entgegenkommen sollte, einen gut liegenden Mercedes.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Monaco-Sonderdesign von McLaren
Das Monaco-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1
Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1

Foto zur News: Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Lewis Hamilton am 10.06.2007 seinen ersten Formel-1-Sieg?