• 20. Oktober 2017 · 09:34 Uhr

Brendon Hartley: Verständnis für Rausschmiss bei Red Bull

Warum Toro-Rosso-Debütant Brendon Hartley Red Bull den Rauswurf vor sieben Jahren nicht übel nimmt und wieso die WEC-Jahre bei Porsche so wichtig waren

(Motorsport-Total.com) - Brendon Hartley war 2010 bereits Red-Bull-Ersatzfahrer, als ihn der Rausschmiss ereilte. Anstatt in der Formel 1 seinen Traum zu leben, stand der Neuseeländer im Alter von 20 Jahren vor einem Scherbenhaufen. Dieses Wochenende feiert er für Toro Rosso doch noch sein Formel-1-Debüt - und hegt keinen Groll wegen der damaligen Ereignisse. "Ich wurde damals rausgeschmissen, wenn man es so nennen mag", sagt Hartley. "Aber damals war es zu erwarten. Ich war überhaupt nicht verbittert. Mir war klar, dass ich die Leistung nicht brachte. Ich hatte damals eine große Chance, es in die Formel 1 zu schaffen, aber ich war einfach nicht bereit."

Foto zur News: Brendon Hartley: Verständnis für Rausschmiss bei Red Bull

Brendon Hartley mit Mark Webber: Heute versteht er, warum er 2010 flog Zoom Download

Tatsächlich gaben damals die Ergebnisse in der Renault-World-Series den Ausschlag, als er gegen seinen neuen Teamkollegen Daniel Ricciardo keine Chance hatte. Nach sechs Wochenenden verlor Red Bulls Juniorteam-Chef Helmut Marko die Geduld mit ihm und setzte stattdessen Jean-Eric Vergne in das Cockpit.

"Diese Erfahrungen durchzumachen war damals gut für meine Karriere, denn ich habe viel daraus gelernt", sieht er die Rückschläge heute positiv. "Ich bin heute ein ganz anderer Fahrer, und mir wurde damals klar, was ich ändern muss." Auch die drei Jahre mit Porsche in der Langstrecken-WM, die er dieses Jahr mit dem Triumph bei den 24 Stunden von Le Mans krönte, spielten bei seiner Entwicklung eine große Rolle.

"Ich hatte dort eine große Gelegenheit, konnte mich entwickeln und habe mit Leuten wie Mark Webber und meinem anderen Teamkollegen Timo Bernhard zusammengearbeitet. Und da man in Le Mans Porsche repräsentiert, ist der Druck hoch." Diese Erfahrung hat dafür gesorgt, dass er nun mit solchen Situation deutlich besser umgehen kann: "Ich bin heute viel stärker als damals."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1
Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1
Foto zur News: Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Jenson Button fuhr in der Formel 1 wie viele Rennrunden?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube