• 08. Oktober 2017 · 19:03 Uhr

Valtteri Bottas: Uneingeschränktes Verständnis für Teamorder

Der Finne dachte nicht daran, sich der Anweisung, Hamilton vorbeizulassen, zu widersetzen - Dennoch hätte er eine elegantere Lösung des Problems gewünscht

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Pilot Valtteri Bottas hat Verständnis für die Teamorder, die seine Mercedes-Mannschaft beim Japan-Grand-Prix zugunsten seines Stallgefährten Lewis Hamiltons anordnete, geäußert. Wie der Finne sagt, hätte er der Anweisung über Funk sofort Folge geleistet und nicht überlegt, sich zu widersetzen. "Für mich gab es nicht viel zu diskutieren", winkt Bottas ab und glaubt, dass bei Ingenieuren und Chefs heftiger debattiert worden wäre: "Vielleicht wurde intern mehr besprochen."

Dabei hätte Bottas durchaus Grund gehabt, seine strategiebedingte Führung zu behalten. Erstens fuhr er zum fraglichen Zeitpunkt trotz der viel älteren Soft-Reifen kaum langsamer als Hamilton. Zweitens befand er sich in einem Fernduell mit Red-Bull-Fahrer Daniel Ricciardo um den dritten Rang, in dem es um jedes Zeitspähnchen ging. "Es war nicht ideal für uns beide", weiß Bottas, der den Stallgefährten einige Runden hinter sich hatte und einbremste, als er schließlich Platz machte.

Vor der Schlussschikane ging er ohne zu zögern deutlich vom Gas - auf Geheiß der Box. "Sie haben mir gesagt, wann ich es tun sollte. Als es an der Zeit war, habe ich uneingeschränkt Verständnis für die Situation gehabt", so Bottas, der später in den sauren Apfel beißen musste, als Ricciardo sich knapp vor ihm ins Ziel und auf Rang drei rettete. "Wir haben Zeit verloren - die Sekunden hätten mir am Ende des Rennens massiv geholfen", hadert er, ohne sich über die Rochade zu beklagen.

Eher wurmt ihn sein Technikpech vom Samstag: "Ohne die Getriebestrafe wäre es zu der Situation nie gekommen." Die abgeklärte Bottas-Reaktion passt zu den Erwartungen, die Hamilton kürzlich an ihn formuliert hatte. Er sprach davon, dass der Nico-Rosberg-Nachfolger dem Team aus eigenem Interesse heraus uneigennützig helfen wolle. Am Sonntag zeigte sich, dass der Brite richtig lag.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?

Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte pro Rennen hat das Benetton-Team in der Formel 1 durchschnittlich erzielt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube