• 09. Oktober 2017 · 11:58 Uhr

TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Nie schalteten 2017 weniger RTL-Zuschauer ein, als beim Großen Preis von Japan: Startzeit hilft nicht, doch auch der Vergleich mit 2016 geht verloren

(Motorsport-Total.com) - Licht und Schatten erlebten die TV-Sender bei Sebastian Vettels erneutem WM-Rückschlag in Suzuka. Wie in der Vorwoche fuhren RTL & Co. beim Formel-1-Rennen am frühen Morgen starke Marktanteile ein, die jedoch durch einen generellen Zuschauerrückgang etwas getrübt werden. Denn nur 2,19 Millionen Zuschauer wollten das fünftletzte Saisonrennen in Japan auf RTL verfolgen - der niedrigste Schnitt der gesamten Saison.

Foto zur News: TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Sebastian Vettels frühes Aus dürfte der Quote nicht zuträglich gewesen sein Zoom Download

Schuld ist hierbei natürlich vor allem die frühe Startzeit um 7 Uhr, zu der sich an einem Sonntag wohl nur die härtesten Fans aus dem Bett quälen wollen - vor allem wenn das Rennen von Sebastian Vettel bereits nach fünf Runden gelaufen ist. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang: 2,27 Millionen verfolgten damals den Sieg von Nico Rosberg, 2015 waren es gar noch 2,46 Millionen.

In der Spitze waren immerhin 2,71 Millionen Fans dabei, doch auch hier gab es zu 2016 eine fallende Tendenz: Damals stiegen die Messungen sogar auf etwas mehr als drei Millionen an.

Zumindest war der Marktanteil der zweitbeste der gesamten Saison. Das ist angesichts der fehlenden Konkurrenz im Morgenprogramm aber auch kein Wunder. Die 37,4 Prozent wurden nur vom Rennen in China (39,8 Prozent) überboten, das aber ebenfalls am frühen Morgen gestartet wurde. Auch hier erlebte der Kölner Privatsender einen kleinen Knick zum Vorjahr, wo 38,3 Prozent gemessen wurden.

Bezahlsender Sky konnte noch einmal 290.000 weitere Fans vor den Fernseher locken. In der Zielgruppe lag der Marktanteil dort bei 5,6 Prozent. In Österreich gab es derweil wieder einmal einen Aufschwung zu verzeichnen. Nachdem im Vorjahr gerade einmal 203.000 Fans vor den Bildschirmen saßen, konnte man sich gestern auf 232.000 Zuseher steigern, was einem Marktanteil von starken 43 Prozent entsprach.

Bei den kommenden Rennen dürfte der Marktanteil wieder deutlich abfallen, da mit Austin, Mexiko-Stadt und Sao Paulo drei Rennen mit späten Zeiten stattfinden, bei der es deutlich stärkere Konkurrenz gibt (in Kanada kam RTL auf 16,9 Prozent). Gleichzeitig steigen natürlich die absoluten Zuschauerzahlen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs