TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Beitrag von Redaktion » 09.10.2017, 11:58

Nie schalteten 2017 weniger RTL-Zuschauer ein, als beim Großen Preis von Japan: Startzeit hilft nicht, doch auch der Vergleich mit 2016 geht verloren © xpbimages.com Sebastian Vettels frühes Aus dürfte der Quote nicht zuträglich gewesen sein Licht und Schatten erlebten die TV-Sender bei Sebastian Vettels erneutem WM-Rückschlag in Suzuka. Wie in der Vorwoche fuhren RTL & Co. beim Formel-1-Rennen am frühen Morgen starke Marktanteile ein, die jedoch durch einen generellen Zuschauerrückgang etwas getrübt werden. Denn nur 2,19 Millionen Zuschauer wollten das fünftletzte Saisonrennen in Japan auf RTL verfolgen - der niedrigste Schnitt der gesamten Saison.

Schuld ist hierbei natürlich vor allem die frühe Startzeit um 7 Uhr, zu der sich an einem Sonntag wohl nur die härtesten Fans aus dem Bett quälen wollen - vor allem wenn das Rennen von Sebastian Vettel bereits nach fünf Runden gelaufen ist. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang: 2,27 Millionen verfolgten damals den Sieg von Nico Rosberg, 2015 waren es gar noch 2,46 Millionen.

In der Spitze waren immerhin 2,71 Millionen Fans dabei, doch auch hier gab es zu 2016 eine fallende Tendenz: Damals stiegen die Messungen sogar auf etwas mehr als drei Millionen an.

Zumindest war der Marktanteil der zweitbeste der gesamten Saison. Das ist angesichts der fehlenden Konkurrenz im Morgenprogramm aber auch kein Wunder. Die 37,4 Prozent wurden nur vom Rennen in China (39,8 Prozent) überboten, das aber ebenfalls am frühen Morgen gestartet wurde. Auch hier erlebte der Kölner Privatsender einen kleinen Knick zum Vorjahr, wo 38,3 Prozent gemessen wurden.Bezahlsender Sky konnte noch einmal 290.000 weitere Fans vor den Fernseher locken. In der Zielgruppe lag der Marktanteil dort bei 5,6 Prozent. In Österreich gab es derweil wieder einmal einen Aufschwung zu verzeichnen. Nachdem im Vorjahr gerade einmal 203.000 Fans vor den Bildschirmen saßen, konnte man sich gestern auf 232.000 Zuseher steigern, was einem Marktanteil von starken 43 Prozent entsprach.

Bei den kommenden Rennen dürfte der Marktanteil wieder deutlich abfallen, da mit Austin, Mexiko-Stadt und Sao Paulo drei Rennen mit späten Zeiten stattfinden, bei der es deutlich stärkere Konkurrenz gibt (in Kanada kam RTL auf 16,9 Prozent). Gleichzeitig steigen natürlich die absoluten Zuschauerzahlen.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 09.10.2017, 13:13, insgesamt 9-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6555
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Beitrag von Dr_Witzlos » 09.10.2017, 12:06

Wenn nach 4 Runden das rennen entschieden ist warum soll ich das da noch gucken.

Ich hatte den Fer nseher angemacht als am Boxenfunkt von Vettel „ retired the car“ hörte, da dachte ich mir, ni dein ernst. Umso enttäuschter das ich mir den wecker stellte.

Benutzeravatar
senna88
Rookie
Rookie
Beiträge: 1396
Registriert: 11.07.2011, 02:01
Lieblingsfahrer: SEN ALO RIC RAI MSC

Re: TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Beitrag von senna88 » 09.10.2017, 12:43

Schade, dass man in Deutschland nur wegen Vettel den Wecker früh gestellt hat...es gibt auch noch andere Fahrer die großartig fahren und selbst der Hulk war ja zwischenzeitlich in den Punkten aus "deutscher" Sicht. Man sollte allein als Formel 1 Fan alle Formel 1 Rennen anschauen und nicht sofort ausschalten sobald ein Fahrer mal ausfällt :facepalm:
Ich müsste eigentlich in der Position sein den Fernseher auszuschalten wenn ich mir so die Situationen von Kimi und Alonso ansehe :roll:
Aber wie man sieht sind die meisten nur Erfolgsfans...schade.
Klar gibt es auch andere die lieber schlafen wollen aber hey wir leben in der Zeit der Digitalisierung und schon mal was von einer externen Festplatte gehört zum Aufnehmen ? So habe ich das nämlich gemacht :wink:

Ich bin auch kein Red Bull Fan dennoch fand ich das spannend als sie am Ende Druck auf Hamilton ausgeübt haben. Was ich in letzter Zeit langweilig finde sind die 1 Stops, da die Reifen sehr lange halten. Ich will aber auch keine Reifen haben mit denen man nicht pushen kann und die nach 10 Runden auseinander fallen. Man sollte einen Kompromiss aus 2-3 Boxenstopps finden und Reifen ab 2018 bauen, die genau dieses Kriterium erfüllen...

an-di
Rookie
Rookie
Beiträge: 1340
Registriert: 26.02.2011, 01:15

Re: TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Beitrag von an-di » 09.10.2017, 13:31

Als dann noch Hulkenberg ausgefallen ist (das hat nichts damit zu tun, dass er deutscher ist), wars dann richtig langweilig...


Aber ich schau mir lieber Gp2 an, da bekomm ich in einem Rennen mehr geboten als in einer ganzen F1 Saison...
Aucn wenn ich kein FAN vom Nachtanken oder solcher Dinge sind... Es fehlt an Abwechslung. Wer Vorne steht und wer in der 1. Kurve vorne ist gewinnt auch wahrscheinlich... Hoffe das wird mal wieder relativiert, wenn Ferrari und RB im Rennen evtl wirklch schneller ist als Mercedes...

Ich würde mri tatsächlich wieder etwas weichere Reifen wünschen (ist ja auch wieder geplant, andere Sache)... auch das DRS Konzept würde ich ändern, nuja...

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6555
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Beitrag von Dr_Witzlos » 09.10.2017, 13:43

Es war langweilig, weil vettel schon ausfiel bevor es überhaupt losging.

Ich hätte die Sendung aufnehmen können, aber ich habe die Fernbedienung gleich auf den nachtisch liegen und kann vom bett aus Fernsehen. Erspart mir den Aufwand.

rik_groove
Testfahrer
Beiträge: 759
Registriert: 10.04.2014, 13:58

Re: TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Beitrag von rik_groove » 09.10.2017, 14:12

Also wenn man ehrlich ist, hat das Duell Hamilton-Vettel die Spannung ausgemacht... Jetzt wo das entschieden ist, bleiben uns die Rennen, die nicht viel spannender als die letzten Jahre sind... leider! Denn ab dem 4-6 Platz fahren die doch an der Perlenkette gezogen durch Ziel. Und weniger Überholmanöver gibts wohl in keiner Serie.

NBA startet wieder und Basketball ist aufregender den je :)

Benutzeravatar
theCraptain
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4926
Registriert: 29.04.2016, 14:46
Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
Wohnort: HB

Re: TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Beitrag von theCraptain » 09.10.2017, 14:13

Wenn es heisst, die Sendung "Bla" hatte eine Quote von X %, wie lange muss denn so eine Sendung eingeschaltet sein damit sie gezählt wird?

Reichen bei der F1 5 Minuten um den Start herum? Und wenn dann abgeschaltet und 15 Minuten vor Rennende wieder reingezappt wird, wie wird das gezählt?
Muss der TV zwischen tatsächlichem Sendungsbegin und -ende permamnent auf dem Kanal bleiben? Was ist wenn jemand bei Werbung woanders hinzappt und dann wieder zurück? Oder nach 20 Minuten abschaltet?

BTW, es gibt Kurse wie Suzuka, Spa, Monza, SaoPaolo, Singapur oder Montreal (Malayasia), die muss man einfach ansehen, ganz egal welches Team oder Fahrer gerade um den Titel oder um nix fährt. :D
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

pustohler
Kartfahrer
Beiträge: 148
Registriert: 09.04.2014, 10:39

Re: TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Beitrag von pustohler » 09.10.2017, 14:21

Ja, das stimmt schon, dass man als F1-Fan schon alle Rennen, unabhängig vom Ergebnis anschauen sollte.

Aber ehrlich? Mir war es auch zu früh, hab es aufgenommen und wollte es gemütlich abends gucken. Dann hab ich von einem Kumpel von der Zündkerze gehört und frustriert die Aufnahme direkt gelöscht. Sollte man nicht... aber na ja, wenn man sich einen spannenden WM-Kampf erhofft hat und das alles nun so entschieden wird, dann hab ich irgendwie auch keinen Spaß mehr dran. Ich kann die Quoten schon irgendwie verstehen, kommen auch wieder andere Zeiten. Immerhin haben wir ja nicht mehr diese Langweil-WMs der letzten Jahre. Ich freu mich schon auf nächstes Jahr.

...dieses Jahr dürften die Quoten aber vermutlich noch weiter in den Keller gehen, weil jetzt eigentlich auch nix mehr spannend ist. So sind Menschen eben.

pustohler
Kartfahrer
Beiträge: 148
Registriert: 09.04.2014, 10:39

Re: TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Beitrag von pustohler » 09.10.2017, 14:32

theCraptain hat geschrieben:Wenn es heisst, die Sendung "Bla" hatte eine Quote von X %, wie lange muss denn so eine Sendung eingeschaltet sein damit sie gezählt wird?
soweit ich weiß, werden in Deutschland gut 5000 Haushalte ausgewählt, die, wenn sie zustimmen, so ein Gerät erhalten, welches die geschauten Sendungen erfasst und diese Daten dann nachts einmal zur Auswertung übermittelt. Von diesen gut 5000 Haushalten, die repräsentativ sein sollen, wird dann auf ganz D hochgerechnet, was angeblich ein realistisches Bild geben soll.

rik_groove
Testfahrer
Beiträge: 759
Registriert: 10.04.2014, 13:58

Re: TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Beitrag von rik_groove » 09.10.2017, 14:33

theCraptain hat geschrieben:Wenn es heisst, die Sendung "Bla" hatte eine Quote von X %, wie lange muss denn so eine Sendung eingeschaltet sein damit sie gezählt wird?

Reichen bei der F1 5 Minuten um den Start herum? Und wenn dann abgeschaltet und 15 Minuten vor Rennende wieder reingezappt wird, wie wird das gezählt?
Muss der TV zwischen tatsächlichem Sendungsbegin und -ende permamnent auf dem Kanal bleiben? Was ist wenn jemand bei Werbung woanders hinzappt und dann wieder zurück? Oder nach 20 Minuten abschaltet?

BTW, es gibt Kurse wie Suzuka, Spa, Monza, SaoPaolo, Singapur oder Montreal (Malayasia), die muss man einfach ansehen, ganz egal welches Team oder Fahrer gerade um den Titel oder um nix fährt. :D
Das wird über Stichproben ausgewertet. Dein Fernseher gibt keine Daten weiter, über das was du guckst. Da werden Tester ausgewählt und das Ergebnis hochgerechnet. Statistiken halt :shrug:

rik_groove
Testfahrer
Beiträge: 759
Registriert: 10.04.2014, 13:58

Re: TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Beitrag von rik_groove » 09.10.2017, 14:34

pustohler hat geschrieben:
theCraptain hat geschrieben:Wenn es heisst, die Sendung "Bla" hatte eine Quote von X %, wie lange muss denn so eine Sendung eingeschaltet sein damit sie gezählt wird?
soweit ich weiß, werden in Deutschland gut 5000 Haushalte ausgewählt, die, wenn sie zustimmen, so ein Gerät erhalten, welches die geschauten Sendungen erfasst und diese Daten dann nachts einmal zur Auswertung übermittelt. Von diesen gut 5000 Haushalten, die repräsentativ sein sollen, wird dann auf ganz D hochgerechnet, was angeblich ein realistisches Bild geben soll.
:thumbs_up:

Hätte mal deine Antwort früher lesen sollen...

Benutzeravatar
theCraptain
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4926
Registriert: 29.04.2016, 14:46
Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
Wohnort: HB

Re: TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Beitrag von theCraptain » 09.10.2017, 14:39

pustohler hat geschrieben: soweit ich weiß, werden in Deutschland gut 5000 Haushalte ausgewählt, die, wenn sie zustimmen, so ein Gerät erhalten, welches die geschauten Sendungen erfasst und diese Daten dann nachts einmal zur Auswertung übermittelt. Von diesen gut 5000 Haushalten, die repräsentativ sein sollen, wird dann auf ganz D hochgerechnet, was angeblich ein realistisches Bild geben soll.
rik_groove hat geschrieben: :chat:
Danke aber das wusste ich schon, bitte die Fragen richtig lesen ;-)

Anders gesagt diesen Text vor meinen Fragen setzen: "Von den ausgewählten Haushalten die von der GFK solch einen spezielles Auswertegerät angeschlossen haben....."
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

rik_groove
Testfahrer
Beiträge: 759
Registriert: 10.04.2014, 13:58

Re: TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Beitrag von rik_groove » 09.10.2017, 14:42

theCraptain hat geschrieben:
pustohler hat geschrieben: soweit ich weiß, werden in Deutschland gut 5000 Haushalte ausgewählt, die, wenn sie zustimmen, so ein Gerät erhalten, welches die geschauten Sendungen erfasst und diese Daten dann nachts einmal zur Auswertung übermittelt. Von diesen gut 5000 Haushalten, die repräsentativ sein sollen, wird dann auf ganz D hochgerechnet, was angeblich ein realistisches Bild geben soll.
rik_groove hat geschrieben: :chat:
Danke aber das wusste ich schon, bitte die Fragen richtig lesen ;-)

Anders gesagt diesen Text vor meinen Fragen setzen: "Von den ausgewählten Haushalten die von der GFK solch einen spezielles Auswertegerät angeschlossen haben....."
Ich geh mal davon davon aus, das eben diese Haushalte schon das ganze Rennen über dranbleiben müssen, damit es gewertet wird. Werbung ist sicherlich ausgeschlossen aber die haben wir hier in Ö nicht während dem Rennen!

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3358
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Beitrag von Sportsmann » 09.10.2017, 15:05

senna88 hat geschrieben:Schade, dass man in Deutschland nur wegen Vettel den Wecker früh gestellt hat...es gibt auch noch andere Fahrer die großartig fahren und selbst der Hulk war ja zwischenzeitlich in den Punkten aus "deutscher" Sicht. Man sollte allein als Formel 1 Fan alle Formel 1 Rennen anschauen und nicht sofort ausschalten sobald ein Fahrer mal ausfällt :facepalm:
Ich müsste eigentlich in der Position sein den Fernseher auszuschalten wenn ich mir so die Situationen von Kimi und Alonso ansehe :roll:
Aber wie man sieht sind die meisten nur Erfolgsfans...schade.
Klar gibt es auch andere die lieber schlafen wollen aber hey wir leben in der Zeit der Digitalisierung und schon mal was von einer externen Festplatte gehört zum Aufnehmen ? So habe ich das nämlich gemacht :wink:

Ich bin auch kein Red Bull Fan dennoch fand ich das spannend als sie am Ende Druck auf Hamilton ausgeübt haben. Was ich in letzter Zeit langweilig finde sind die 1 Stops, da die Reifen sehr lange halten. Ich will aber auch keine Reifen haben mit denen man nicht pushen kann und die nach 10 Runden auseinander fallen. Man sollte einen Kompromiss aus 2-3 Boxenstopps finden und Reifen ab 2018 bauen, die genau dieses Kriterium erfüllen...
Digitalisierung...Aufnehmen? Kann man machen. Es ist aber einfach nicht dasselbe wie live. Wo man keine Möglichkeit hat vorzuspulen. Sa. hab ich das Qualifying verpasst weil ich zu früh wach war, den Wecker ausstellte und :zzz: eindöste. Die Sky-Wiederholung bei Sky-go hab ich dann in 15min durch gehabt. Die letzten 5min von Q1+Q2 und dann natürlich Q3. Q3 ohne Outlaps/Inlaps/Wartezeit anzusehen ist jedoch ganz schön kurz. Als ich mir die Sendung so ansah war da natürlich nicht viel Reiz dabei. Ich stehe lieber um 5 Uhr auf, wenn es sein muss um dann alles live zu sehen.

Als echter Fan muss man jedoch auch nicht alle Rennen sehen oder jeden Fahrer verfolgen, finde ich. Ich tue es, aber 90% der Zweikämpfe sind selbst für die Fahrer nicht mehr interessant. Es geht nur noch darum ob Renault, Toro Rosso und Williams ggf. noch die Plätze tauschen oder ob irgendwer nochmal einen Überraschungssieg schafft (= Nicht Hamilton, Vettel, Bottas). Gedanklich ist schon 2018 angebrochen. Der WM-Kampf ist nunmal sehr spannend gewesen und jetzt ist er verpufft, das ergibt natürlich ein Loch, denn er hat viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Benutzeravatar
afa1515
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4191
Registriert: 16.02.2010, 16:48
Lieblingsfahrer: Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Österreich

Re: TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Beitrag von afa1515 » 09.10.2017, 15:25

Dr_Witzlos hat geschrieben:Wenn nach 4 Runden das rennen entschieden ist warum soll ich das da noch gucken.
Dr_Witzlos hat geschrieben:Es war langweilig, weil vettel schon ausfiel bevor es überhaupt losging.
Ist halt eher das Problem, wenn man nur auf einem Fahrer fixiert ist. Verstappen hat das Ding doch recht spannend gemacht, auch wenn es letztlich nicht ausreichte. Und im Mittelfeld war auch einiges los.

Antworten