• 02. Oktober 2017 · 12:42 Uhr

TV-Quoten Malaysia: RTL stoppt den Abwärtstrend

Erstmals nach der Sommerpause kann RTL mit seiner Formel-1-Übertragung einen Zuschauerzuwachs gegenüber dem Vorjahr generieren - Auch ORF im Plus

(Motorsport-Total.com) - Wenn die Formel 1 im Frühstücksprogramm läuft, sind gute Quoten garantiert. Privatsender RTL durfte sich beim Großen Preis von Malaysia über einen deutlichen Zuschaueraufschwung freuen. 3,62 Millionen Zuschauer verfolgten den zweiten Formel-1-Erfolg von Youngster Max Verstappen und die Aufholjagd von Sebastian Vettel - im Vergleich zu den 3,16 Millionen des Vorjahres eine deutliche Steigerung.

Zwar ist die Gesamtzuschaueranzahl nach dem Rennen in Australien die zweitniedrigste des gesamten Jahres, doch das liegt traditionell an der frühen Startzeit von 9 Uhr MEZ. Die Kehrseite der Medaille: Durch die fehlende Konkurrenz am Sonntagmorgen ist der Marktanteil generell höher als bei Europa- oder Amerika-Rennen. 36,8 Prozent Marktanteil bedeuten den drittbesten Wert des Jahres - natürlich nach Australien und China.

Und wie auch bei der Zuschauerzahl konnte RTL seinen Marktanteil im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern: 2016 wollten "nur" 30,7 Prozent aller Fernsehzuschauer den Grand Prix verfolgen. Gleiches gilt für die werberelevante Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Hierbei wurden 32,9 Prozent Markanteil erzielt. Die Talfahrt der drei jüngsten Grands Prix mit sinkenden Zahlen wurde damit erst einmal gestoppt.

Das ähnliche Bild zeichnete sich bei den österreichischen Kollegen des ORF ab: 365.000 Zuschauer waren dort am frühen Morgen vor den TV-Geräten und sahen den 20 Piloten auf dem Sepang International Circuit zu. Mit 44 Prozent wurde dort ebenfalls ein deutlich erhöhter Marktanteil gemessen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Stirling Moss fuhr in der Formel 1 wie viele Rennrunden?