• 24. August 2017 · 15:57 Uhr

Neue Renault-Stufe: Max Verstappen erwartet "keine Wunder"

Renault bringt zum Belgien-Grand-Prix eine neue Ausbaustufe des Formel-1-Antriebs, doch große Fortschritte erwartet Max Verstappen dadurch nicht

(Motorsport-Total.com) - Gute Nachrichten für Formel-1-Pilot Max Verstappen: Beim Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps, der für Verstappen, der neben der niederländischen auch die belgische Staatsbürgerschaft besitzt ein Heimrennen ist, erhält sein Red-Bull-Bolide eine neue Ausbaustufe der Antriebseinheit von Renault. Doch dass es damit für das Team deutlich nach vorne geht, glaubt der Niederländer nicht.

Foto zur News: Neue Renault-Stufe: Max Verstappen erwartet "keine Wunder"

Max Verstappen glaubt nicht, dass der neue Motor ein großer Fortschritt ist Zoom Download

"Ehrlich gesagt geht es dabei nur um ein bisschen Feintuning. Ich erwarte hier keine Wunder", sagt Verstappen im Vorfeld des Rennens. "Es geht nur um die Motoreinstellungen und die Steuerung, wir werden nicht plötzlich viel mehr PS haben", schätzt er die Fortschritte nur gering ein.

Damit dürfte es für den Red-Bull-Piloten wahrscheinlich auch schwierig werden, wie im vergangenen Jahr im Qualifying in Startreihe eins zu fahren. "Ich weiß nicht... stand ich in diesem Jahr überhaupt schon mal in der zweiten Reihe?", fragt sich Verstappen angesprochen darauf.


Formel 1 2017: Bremsfakten Belgien

Video wird geladen…

Brembo präsentiert die Bremsfakten zum Großen Preis von Belgien in Spa, dem ersten Rennen nach der Sommerpause Weitere Formel-1-Videos

Die Antwort darauf lautet: Ja. Platz vier im Qualifying von Silverstone war sein bestes Ergebnis in dieser Saison. "Ich denke, es wird schwierig", glaubt Verstappen. "Generell war Red Bull auf dieser Strecke aber immer ganz gut."

Rückenwind bekommt der 19-Jährige in Spa aber von seinen holländischen Fans, von denen am Wochenende rund 80.000 an der Rennstrecke erwartet werden. "Das ist positiver Druck. Es ist immer schön, so viele Fans zu sehen", sagt Verstappen. "Wenn man im Qualifying über die Ziellinie fährt und auf die Auslaufrunde geht, feuern sie einen an. Zumindest haben sie das im vergangenen Jahr gemacht. Das bringt sicherlich ein bisschen mehr Druck, aber den muss ich in etwas Positives umsetzen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube