• 26. Juni 2017 · 15:15 Uhr

Bremsopfer Grosjean: "No post-race comments were made"

Mit einer eindeutigen Nachricht lässt das Haas-Team Einblick in die Seelenlage von Bremsenopfer Romain Grosjean zu - Magnussen sorgt für bestes Saisonergebnis

(Motorsport-Total.com) - Haas ist mit einem lachenden und einem weinenden Auge aus dem Formel-1-Rennen von Baku gegangen. Kevin Magnussen sorgte mit Rang sieben für sechs wichtige Zähler für die Amerikaner, doch für seinen Teamkollegen Romain Grosjean ging an diesem Wochenende gar nichts. Schon das Qualifying war mit Rang 17 desaströs, doch im Rennen sollte es für den Franzosen nicht besser werden.

Foto zur News: Bremsopfer Grosjean: "No post-race comments were made"

Wieder einmal kam Romain Grosjean mit den Bremsen nicht zurecht Zoom Download

Wie schon so oft in dieser Saison klagte Grosjean über Probleme mit den Bremsen. "Wenn es mit dem Auto aufgrund der Bremsen zu gefährlich wird, dann holt mich einfach rein", bat er während des Rennens. In Runde 37 holte das Haas-Team auch an die Box, um ein Problem mit der linken Vorderradbremse zu untersuchen. Im Ziel landete er dann als 13. und Letzter.

Nach dem Grand Prix hatte der gebürtige Schweizer anscheinend keine Ambitionen, sich über sein Wochenende zu unterhalten. Selbst in der Pressemitteilung des Teams, die sonst immer mindestens einen Aussagenschnipsel mitliefern, heißt es nur demonstrativ: "No post-race comments were made." Oder auf Deutsch: "Kein Kommentar."

"Romain hatte ein schwieriges Rennen", erklärt Teamchef Günther Steiner. "Ich hoffe, dass wir in ein paar Rennen nicht mehr über die Bremsen reden müssen und sie einfach wie jeder andere auch benutzen. Als Team müssen wir das in den Griff bekommen - und das werden wir auch", verspricht der Südtiroler. "Dann können wir auch mit zwei Autos konstant in den Punkten sein."

Für das Erfolgserlebnis am Sonntag sorgte dafür Kevin Magnussen. Der Däne hielt sich aus allen Scherereien heraus und lag zwischenzeitlich sogar auf einem sensationellen dritten Platz. Doch gegen die heranstürmenden Ferrari- und Mercedes-Piloten konnte er den nicht halten und wurde am Ende Siebter. Er wertet das Rennen als Erfolg. "Es war einfach verrückt. Ich habe mich aus dem Trouble herausgehalten", sagt er.

Er lobt sein Dienstgefährt und kann die Aussagen Grosjeans daher gar nicht nachvollziehen: "Das Auto hat sich das ganze Wochenende über gut angefühlt." Zwar habe auch er kleinere Probleme mit den Bremsen gehabt, "aber mit Rang sieben nach Hause zu kommen, ist ziemlich gut. Ich hatte viel Spaß auf der Strecke. Es war ein großartiger Nachmittag."

"Wir freuen uns sehr für Kevin, dass er das geschafft hat", lobt Teamchef Steiner und freut sich über das beste Ergebnis in Haas' Saison. "Das war kein schlechter Tag für uns."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Bruno Giacomelli am 25.09.1983 seinen letzten WM-Punkt?

Anzeige motor1.com