• 20. April 2017 · 11:30 Uhr

Sicherheitsbedenken: Montreal baut "Wall of Champions" um

Die FIA wünscht mehr Asphaltflächen und weniger Kiesbetten auf dem Circuit Gilles Villeneuve - Im Zuge dessen wird auch die berühmt-berüchtigte Passage entschärft

(Motorsport-Total.com) - Die sogenannte "Wall of Champions" des Circuit Gilles Villeneuve in Montreal wird für die 2017er-Ausgabe des Kanada-Grand-Prix entschärft. Wie 'Autosport' am Dienstag berichtet, würde der Winkel der Betonmauer am Ausgang der Schlussschikane verändert, weil die FIA die bisherige Variante als "zu gefährlich" eingestuft hätte. Die Novelle reiht sich bei zahlreichen Baumaßnahmen ein, die an der Strecke auf der Ile de Notre-Dame im Zuge einer Modernisierung vorgenommen werden.

Foto zur News: Sicherheitsbedenken: Montreal baut "Wall of Champions" um

Die "Wall of Champions" forderte im Laufe der Jahre zahlreiche Blechschäden Zoom Download

Auch sollen einige Kiesbetten verschwinden und durch Asphaltflächen ersetzt werden. Dazu treten Tecpro-Barrieren an die Stelle von Leitplanken und Reifenstapeln. Grund sind neben vertraglich geforderten Anpassungen zugunsten von mehr Sicherheit die schnelleren Formel-1-Autos der aktuellen Generation, die schon die Verantwortlichen des Albert Park Circuits in Melbourne zu Anpassungen gezwungen hatten. Am generellen Layout soll sich in Montreal jedoch nichts verändern.

Die "Wall of Champions" ist berühmt-berüchtigt. Sie trägt seit 1999 ihren Spitznamen. Im damaligen Rennen landeten der Reihe nach die Weltmeister Damon Hill, Michael Schumacher und Jacques Villeneuve in der Streckenbegrenzung. Trotz zahlreicher weiterer Unfälle kam es nie zu nennenswerten Verletzungen. Die Schlussschikane wurde bereits vor einigen Jahren durch eine Asphaltfläche leicht entschärft, sodass sie ohne Materialschaden abgekürzt werden kann.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Yuki Tsunoda hat in der Formel 1 welche Podestplatzquote?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube