• 20. April 2017 · 11:30 Uhr

Sicherheitsbedenken: Montreal baut "Wall of Champions" um

Die FIA wünscht mehr Asphaltflächen und weniger Kiesbetten auf dem Circuit Gilles Villeneuve - Im Zuge dessen wird auch die berühmt-berüchtigte Passage entschärft

(Motorsport-Total.com) - Die sogenannte "Wall of Champions" des Circuit Gilles Villeneuve in Montreal wird für die 2017er-Ausgabe des Kanada-Grand-Prix entschärft. Wie 'Autosport' am Dienstag berichtet, würde der Winkel der Betonmauer am Ausgang der Schlussschikane verändert, weil die FIA die bisherige Variante als "zu gefährlich" eingestuft hätte. Die Novelle reiht sich bei zahlreichen Baumaßnahmen ein, die an der Strecke auf der Ile de Notre-Dame im Zuge einer Modernisierung vorgenommen werden.

Foto zur News: Sicherheitsbedenken: Montreal baut "Wall of Champions" um

Die "Wall of Champions" forderte im Laufe der Jahre zahlreiche Blechschäden Zoom Download

Auch sollen einige Kiesbetten verschwinden und durch Asphaltflächen ersetzt werden. Dazu treten Tecpro-Barrieren an die Stelle von Leitplanken und Reifenstapeln. Grund sind neben vertraglich geforderten Anpassungen zugunsten von mehr Sicherheit die schnelleren Formel-1-Autos der aktuellen Generation, die schon die Verantwortlichen des Albert Park Circuits in Melbourne zu Anpassungen gezwungen hatten. Am generellen Layout soll sich in Montreal jedoch nichts verändern.

Die "Wall of Champions" ist berühmt-berüchtigt. Sie trägt seit 1999 ihren Spitznamen. Im damaligen Rennen landeten der Reihe nach die Weltmeister Damon Hill, Michael Schumacher und Jacques Villeneuve in der Streckenbegrenzung. Trotz zahlreicher weiterer Unfälle kam es nie zu nennenswerten Verletzungen. Die Schlussschikane wurde bereits vor einigen Jahren durch eine Asphaltfläche leicht entschärft, sodass sie ohne Materialschaden abgekürzt werden kann.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Bei seinem ersten F1-Podestplatz war Jarno Trulli wie alt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet