• 24. März 2017 · 04:43 Uhr

McLaren-Dilemma: Worum sich Honda noch sorgt

Während einige von McLarens Testproblemen behoben werden konnte, äußert Honda noch immer Bedenken: Vibrationen bereiten noch Sorgen

(Motorsport-Total.com) - Wenn Fernando Alonso und Stoffel Vandoorne in Melbourne in die Formel-1-Saison 2017 starten, müssen sie noch immer um jede Trainingsrunde zittern. Der McLaren kann den Trainingsauftakt zum Australien-Grand-Prix bewältigen, doch Honda äußert noch ernstzunehmende Zuverlässigkeits-Sorgen. Laut dem japanischem Hersteller konnten viel der zahlreichen Testprobleme behoben werden. Es bleiben jedoch Bedenken: im MCL32 vibriert es noch.

Foto zur News: McLaren-Dilemma: Worum sich Honda noch sorgt

Besorgte Gesichter: Dem McLaren-Honda-Paket ist noch nicht zu trauen Zoom Download

"Das Problem betraf nicht nur den Motor, aber der Motor war das Teil, was am meisten vibrierte", so Honda-Vertreter Yusuke Hasegawa. "Das hat aber auch zu Rissen in einem Karbon-Teil an der Seite des Autos geführt. Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht wieder auftreten könnte, selbst wenn der Motor nicht mehr vibriert. Darüber mache ich mir Sorgen. Auch das Fahren über die Randsteine hat Vibrationen verursacht."

Die Erwartungen sind heruntergeschraubt. Wenn man beim Saisonauftakt etwas mehr über Motor und Auto lernen kann, als es in den lediglich 425 Runden bei den Testfahrten in Barcelona, würde das schon als Erfolg gewertet werden. An Live-Erfahrung mangelt es noch. Honda betont jedoch, dass viele der Test-Sorgen aus dem Weg geschafft werden konnten.

Motoren-Verbrauch beleibt geheim

"In der ersten Testwoche gab es Probleme mit dem Öltank - das konnte behoben werden", erklärt Hasegawa. "In der zweiten Testwoche gab es am ersten Tag Probleme mit der Batterie - da konnten die Hauptursachen behoben werden. Am zweiten Tag war es dann die Kühlung. Deswegen mussten wir den Motor abstellen." Im Öltanke habe es "innen ein Leitblech, aber es schien die Öl-Einspeisung zu behindern, weil es schlecht geformt war."

Über allen Verbesserungs-Versprechen und Zukunftshoffnungen bleibt jedoch der bitter Beigeschmack des Konflikts zwischen McLaren und Honda. Keine der beiden Parteien will verraten, wie viele Motoren wirklich während der Tests verbraucht worden.


Fotos: McLaren, Großer Preis von Australien


Der Vorfreude der Piloten tut das keinen Abbruch. Selbst Alonso, der schon während der Tests öffentlich Kritik übte, wirkt in Melbourne versöhnlich und guter Hoffnung. "Ich genieße es, dass die Autos in den Kurven schneller sind und etwas schwieriger zu fahren", widerspricht er Kritikern, die ihn schon jetzt die Lust an einer Vertragsverlängerung absprechen. "Die Fans hier sind sehr leidenschaftlich und sie geben einem Kraft, auch wenn man nicht so konkurrenzfähig ist."

Honda verspricht mehr Power

Vandoorne mag vor seinem ersten Rennen als Stammpilot zwar keine Zielvorgaben setzen, meint aber: "Das Grundgefühl im Auto ist gut und wir werden ja bei jedem Rennen neue Teile bekommen um es zu verbessern. Wir haben alle erwartet, dass wir in diesem Jahr weitere Fortschritte machen, aber die Tests waren sehr kompliziert. Trotzdem würde ich nicht sagen, dass ich frustriert bin."

Honda gibt den Piloten auch Performance-Versprechen mit auf den Weg. "Wir haben mehr Power als noch in Abu Dhabi", so Hasegawa. "Aber es gibt jetzt mehr Luftwiderstand und die Reifen sind breiter. Das kann sich für den Fahrer anfühlen, als würde es weniger Power geben."

Alonso wäre nicht Alonso, wenn er nicht auch Down Under ein paar Forderungen an das Team im Gepäck hätte: "Ich kenne nicht die Details, was Zuverlässigkeit und Power angeht. Das sind bestimmt komplexe Vorgänge. Ich weiß nur, dass wir und schnell verbessern und mit unseren Rivalen auf ein Level kommen müssen."

"Wir sind nicht hier um zu warten, bis es in ein paar Rennen besser wird", so der Spanier weiter. "Wir müssen uns bestmöglich auf das Training vorbereiten. Und wenn es nicht gut läuft, dann müssen wir uns fürs Qualifying verbessern. Und wenn das schief geht, dann müssen wir im Rennen eine Schippe drauflegen. So läuft das in der Formel 1: Wir müssen unsere Rivalen schlagen und die besten werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet