• 12. November 2016 · 01:17 Uhr

Grosjean erfreut: Neues Lebensgefühl mit neuen Bremsen

Der Wechsel des Bremsenzulieferers beflügelt Romain Grosjean: Der Franzose fühlt sich plötzlich wieder als Herr der Lage in allen Situationen

(Motorsport-Total.com) - Für das Haas-Team stand beim Großen Preis von Brasilien 2016 ein harter Arbeits-Freitag auf dem Programm: Charles Leclerc kam im ersten Freien Training zum Einsatz und Romain Grosjean testete erst Halo und dann neue Bremsen. Den ganzen Tag über wechselte er zwischen den bisherigen Stoppern von Brembo und neuen von Carbon Industrie hin und her. Und das neue Produkt scheint ihn überzeugt zu haben: Grosjean bejubelt eine diese Saison nie dagewesene Kontrolle über den Haas VF-16.

Foto zur News: Grosjean erfreut: Neues Lebensgefühl mit neuen Bremsen

Wer richtig bremst, gewinnt: Romain Grosjean mag Carbon Industrie Zoom Download

Nach einigen harzigen Rennen in der Formel-1-Saison 2016 fühlte sich der 30-Jährige am Freitag wie ausgewechselt: "Was ich an den Carbon-Industrie-Bremsen mag, ist das Ausmaß an Kontrolle, das ich mit ihnen am Kurveneingang habe. Ich kann spüren, dass mein Auto besser in die Kurve einlenkt. Es gibt gegenüber Brembo auch ein paar Nachteile, aber dieses spezielle Gefühl war genau das, was ich bislang vermisst habe." (So lief das Training)

Grosjean begann das erste Training mit Brembo-Bremsen und sattelte dann auf das Konkurrenzprodukt um. Die beiden Hersteller Brembo und Carbon Industrie bilden derzeit in der Formel 1 ein Duopol. Grosjean hat seine Wahl aber schon getroffen: Die neuen Bremsen sollen auch den Rest des Wochenendes auf dem Fahrzeug bleiben. Er kam in beiden Trainings auf die 15. Position.

Balanceprobleme bei Hitze

Davon abgesehen verwendete er Halo nur auf einer Outlap und hatte am Nachmittag deutliche Schwierigkeiten mit dem Fahrverhalten des Autos. Heftige Quersteher insbesondere im Senna-S waren an der Tagesordnung. "Irgendwas stimmt hier nicht!", fluchte er zwischenzeitlich im Funk. Haas verwendet in Brasilien ein Highspeed-Aeropaket. Es ist insbesondere an einem speziellen Frontflügel erkennbar, an dem die inneren Elemente in der zweiten Etage nach oben wegknicken. Mit diesem Paket hatten sowohl Grosjean als auch Gutierrez in der Hitze des Nachmittags zu kämpfen.

Das Team ist sich dessen bewusst, wie Grosjean bemerkt: "Das Auto ist bei heißen Bedingungen nicht einfach zu fahren. Wir haben schon ein paar Ideen, was wir verbessern können." Da es für den Rest des Wochenendes ohnehin kühler werden soll, sollte sich dieses Problem von selbst lösen. "Wir müssen noch einiges optimieren", sagt auch Gutierrez, der seine gesamte Freitags-Arbeit im zweiten Training abspulen musste, was er als "ein bisschen kompakt" beschreibt.


Fotos: Großer Preis von Brasilien


Der Grund war, dass Charles Leclerc wieder einmal im ersten Freien Training Platz nahm. "Großartig, wieder zu fahren", strahlt der 19-jährige Monegasse. "Ich bin zum ersten Mal hier gefahren. Besonders mag ich den zweiten Sektor, der sehr interessant ist. Es ist lange her, seit ich das letzte Mal einen Rennwagen pilotiert habe, da wir in der GP3 derzeit eine lange Pause haben. Wir haben unser Programm absolviert und das Team hat mir gesagt, dass ich hilfreich gewesen bin. Das ist gut." Er ließ immerhin Renault-Tester Sergei Sirotkin hinter sich.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App