• 23. Oktober 2016 · 12:20 Uhr

Lewis Hamilton: Erste Kurve in Austin geknackt - und wie!

Die erste Kurve gilt in Austin als Schlüssel zum Erfolg - "Habe die Pole-Zeit in den letzten beiden Jahren im ersten Sektor verloren", so Pole-Setter Lewis Hamilton

(Motorsport-Total.com) - Die erste Kurve spielt beim Großen Preis der USA eine entscheidende Rolle. Im vergangenen Jahr kam es dort sogar direkt beim Start zu einer Berührung zwischen den beiden Mercedes-Piloten. Der Rennstall wolle im Sinne des Sports auch diesmal auf eine Stallregie verzichten. Dabei gilt der Start beim neuen und alten Teamweltmeister weiterhin als Achillesferse.

Foto zur News: Lewis Hamilton: Erste Kurve in Austin geknackt - und wie!

Lewis Hamilton sichert sich erstmals in Austin die Bestzeit Zoom Download

Während der diesjährigen Qualifikation zieht Nico Rosberg gegenüber seinem Teamkollegen den Kürzeren. "Lewis hat das einfach gut gemacht", muss Hamiltons Rivale neidlos eingestehen und ihm damit die Pole-Zeit überlassen. Der aktuelle Weltmeister umrundete den Circuit of The Americas im Qualifying in 1:34.999 Minuten und lieferte damit die schnellste Runde ab, die dort jemals gefahren wurde. Mercedes-Teamkollege Rosberg musste sich mit 0,216 Sekunden Rückstand und somit einem zweiten Rang begnügen.

Der Schlüssel zum Erfolg beginnt mit der ersten Kurve. Im ersten Sektor war Hamilton fast drei Zehntelsekunden schneller als der aktuell WM-Führende. "Das beginnt wirklich im ersten Sektor", beschreibt Hamilton seine Aufholjagd. "Es ist für Außenstehende wahrscheinlich schwer zu verstehen, warum der Kurs technisch so schwierig ist. Das ist aber ein ganz besonderer Kurs. Wenn man die erste Kurve bezwungen hat, folgt später eine ziemlich holprige Schikane. Da hatte ich mit Übersteuern zu kämpfen", erklärt Hamilton seine starke Pole-Runde. Auf dem Kurs überhitzten die Reifen schnell, so Hamilton.


Fotostrecke: GP USA, Highlights 2015

Der Start fiel dem Briten nicht immer so einfach. "Dieser erste Sektor war mein bester Sektor des ganzen Wochenendes. Ich muss zugeben, dass ich die Pole-Zeit in den letzten beiden Jahren im ersten Sektor verloren habe", verrät der 31-Jährige, der die Schlussphase der Formel 1 2016 für sich nutzen möchte, um seine Titelchance zu bewahren. "Nun bin ich hier und lege mit dieser schnellen ersten Kurve einen so guten Start im ersten Sektor hin. Das ist ein Beweis für unsere Entwicklung, was mich wirklich glücklich macht."

Hamilton war zuvor in Austin noch nie die Bestzeit während einer Qualifikation gefahren. Dabei gewann der Brite in der Saison 2014 sowie 2015 den Großen Preis der USA, obwohl Teamkollege Rosberg jeweils vom ersten Startplatz in das USA-Rennen ging.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Mario Andretti für das Alfa Romeo-Team?