• 08. Oktober 2016 · 11:55 Uhr

Zu langsam: Verwarnung für Kevin Magnussen

Weil Kevin Magnussen zu langsam gefahren ist, erhält er von den Stewards eine Verwarnung - Jolyon Palmer möchte nach Q2-Einzug weitere Punkte holen

(Motorsport-Total.com) - Mit den Rängen acht und neun hatte Renault im dritten Freien Training am Morgen überrascht, doch zu einer Sensation kam es im Qualifying dann nicht: Jolyon Palmer und Kevin Magnussen mussten sich in der Qualifikation mit den Rängen 16 und 18 begnügen und stellten ihre Boliden somit wieder in den üblichen Regionen ab, obwohl man nach der Trainingsleistung hoffnungsvoll in die Session gegangen war.

Foto zur News: Zu langsam: Verwarnung für Kevin Magnussen

Kevin Magnussen hat den Kommissaren nach zu sehr gebummelt Zoom Download

"Das Auto und die Bedingungen fühlten sich eigentlich ähnlich an, trotzdem scheinen wir Pace verloren zu haben", wundert sich Magnussen nach seinem frühen Aus. "Vielleicht haben die anderen zulegen können, das muss ich mir in den Daten anschauen." Doch der Däne war nicht nur auf seiner fliegenden Runde zu langsam unterwegs, sondern auch in seiner Auslaufrunde, weswegen er in das Visier der Stewards geriet.

Magnussen überschritt die zulässige Höchstzeit zwischen den beiden Safety-Car-Linien, doch weil er dabei keinen Fahrer behindert hat, kam er mit einer Verwarnung seitens der Rennkommissare davon. Da es Magnussens erste Verwarnung der Saison ist, hat sie vorerst keine Bedeutung.

Teamkollege Jolyon Palmer schwankt nach dem Qualifying hingegen ein wenig zwischen Freude und Ärger. Einerseits hat er den Einzug in Q2 geschafft, andererseits wäre aber mehr drin gewesen als nur Rang 16: "Leider habe ich auf meiner schnellen Flagge eine gelbe Flagge erwischt", ärgert er sich über den Patzer von Carlos Sainz in der Spoon-Kurve. "Das hat mich ein paar Zehntelsekunden gekostet, die mich auf Rang zwölf oder 13 gebracht hätten", so Palmer.

Dennoch ist er zuversichtlich, was mögliche zweite Punkte in Folge angeht: "Vergangene Woche sind wir auf Rang 19 gestartet und haben einen Punkt geholt, von daher gibt es definitiv eine Chance, morgen das gleiche zu schaffen", sagt der Brite. "Wir sehen ähnlich konkurrenzfähig aus, von daher werden wir pushen und schauen, was passiert."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Alexander Wurz hat in der Formel 1 welche Podestplatzquote?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs