• 08. Oktober 2016 · 12:43 Uhr

Nico Hülkenberg staunt in Suzuka: "Haas kam aus dem Nichts"

Das interne Force-India-Teamduell in Suzuka geht trotz starker Rundenzeiten von Nico Hülkenberg final an Sergio Perez - "In Q2 waren alle plötzlich sehr nah beieinander"

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg sorgte in der Anfangsphase der Qualifikation zum Großen Preis von Japan zunächst für eine Überraschung. Der Force-India-Pilot hatte auf den Soft-Reifen gerade einmal 0,8 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit, kann dieses Niveau aber nicht halten. Damit liegt der Deutsche im ersten Drittel der Qualifikation zweieinhalb Zehntelsekunden vor seinem Teamkollegen Sergio Perez.

Foto zur News: Nico Hülkenberg staunt in Suzuka: "Haas kam aus dem Nichts"

Nico Hülkenberg startet im Suzuka-Rennen im Haas-Sandwich Zoom Download

Das interne Stallduell geht am Ende des Tages dennoch an den Mexikaner, der in Q3 die siebtbeste Zeit fährt. Durch die Strafe von Sebastian Vettel, der nach Malaysia um drei Plätze zurückversetzt wurde, kann Perez sogar vom sechsten Rang in das Rennen gehen und steht damit hinter Red-Bull-Fahrer Daniel Ricciardo.

Zwar ist Vettel in der Startaufstellung hinter Perez eingereiht, dies sei aber einzig der Ferrari-Strafe geschuldet, muss der Force-India-Pilot mit Blick auf die bisherigen Longrun-Zeiten offen eingestehen: "Ich glaube, die Chancen für das Rennen stehen nicht gut. Ferrari hat eine stärkere Pace als wir. Aber der Start kann auf diesem Kurs immer sehr chaotisch sein. Wenn wir da sauber durchkommen, kann das dem Team ein gutes Ergebnis bescheren." Zudem könnte auch das Wetter dem Force-India-Team in die Karten spielen: "Die Streckenkonditionen können sich schnell ändern, wie wir am Samstag gesehen haben", spekuliert Perez.


Fotostrecke: Formel-1-Strecken 2016: Suzuka

Hülkenberg kämpfte zwischenzeitlich mit Untersteuern und beginnt das Rennen nun im Haas-Sandwich auf dem neunten Startplatz: "In Q2 waren alle plötzlich sehr nah beieinander. Die Haas kamen irgendwie aus dem Nichts, die hatten wir auch nicht so ganz auf der Rechnung. Die sind schnell und stehen jetzt zwischen uns. Die muss man im Rennen ernst nehmen und wir auch ein Gegner werden. Da können Kleinigkeiten den Unterschied machen. Aber da war heute nur die Qualifikation. Das Gefühl der Zufriedenheit stellt sich erst am Sonntagabend ein", schmunzelt Hülkenberg und hofft auf möglichst viele Punkte. Der Grip und die Balance des Autos sei am Samstag besser als am Freitag gewesen, verrät der Deutsche.

Robert Fernley, stellvertretender Teamchef bei Force India ist angesichts der knappen Abstände im Mittelfeld mit der Ausbeute zufrieden: "Sergio und Nico haben einige ausgezeichnete Runden abgeliefert. Die Rundenzeiten waren im Mittelfeld sehr nah aneinander, das war unglaublich eng! Umso mehr freut es mich, dass wir beide Autos in die Top 10 gerettet haben."

Aber auch der bisher stärkste Force-India-Verfolger ist in Suzuka dran. Williams kämpft weiter um wertvolle Punkte für die WM-Teamwertung. "Es ist sehr eng zwischen uns", ist sich Hülkenberg sicher. "Die sind zwar nicht im Q3, aber trotzdem sind die Abstände sehr gering. Im Rennen wird es darum gehen, die richtige Strategie und das Reifenmanagement zu finden. Wir müssen beim Start gut durchkommen und das Rennen durchziehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!