• 18. September 2016 · 15:55 Uhr

Schwarzes Wochenende: Grosjean schafft es nicht an den Start

Ohne Brake-by-Wire-System ist es Romain Grosjean nicht möglich, am Grand Prix von Singapur teilzunehmen - Das Pech verfolgte den Haas-Pilot seit Freitag

(Motorsport-Total.com) - "Mir tun die Jungs leid, die das ganze Wochenende so hart gearbeitet haben, das Auto zu reparieren. Und jetzt konnten wir nicht einmal das Rennen starten." So lautet Romain Grosjeans ernüchternden Fazit des Singapur-Grand-Prix 2016. Der Haas Pilot hatte bereits den Trainingsauftakt zum Nachtrennen als "schlimmster Freitag der Karriere" bezeichnet, crashte am Samstag im Qualifying und schaffte es dann schließlich nicht einmal an den Start.

Foto zur News: Schwarzes Wochenende: Grosjean schafft es nicht an den Start

Romain Grosjean erlebt in Singapur ein Wochenende zum vergessen Zoom Download

Nach Getriebewechsel und einer Strafversetzung von fünf Plätzen hatte sich das Team entscheiden, aus der Boxengasse zu starten. Doch bereits in der Aufwärmrunde wurde klar: Es gab ein Problem mit dem Bremssystem. Das wurde so schlimm, dass das Brake-by-Wire-System gar nicht mehr funktionierte. Grosjean fehlten somit die Hinterbremsen. So kann man keinen Boliden um einen Straßenkurs fahren.

"In der Aufwärmrunde habe ich noch versucht, das Auto umzuprogrammieren, aber leider ohne Erfolg", erklärt der Pechvogel. "Wir haben wahrscheinlich den Sensor verloren. Es gab kein Signal mehr an die Hinterbremsen. Gestern hatten wir andere Probleme. Das nächste Rennen ist wieder ein normales, dann können wir wieder versuchen, ein ordentliches Wochenende zu haben."

Grosjeans Singapur-Wochenende liest sich tatsächlich wie ein Krimi. Das erste Freie Training musste er am Freitag nach zwei Runden wegen Problemen mit der Antriebseinheit abbrechen. Im zweiten crashte er seinen Boliden bereits mit Bremsproblemen. Auch am Qualifying-Samstag landete er in der Mauer, weil er "200 Prozent geben" geben wollte, wie er zugab.


Fotostrecke: GP Singapur, Highlights 2016

"Nach gestern dachte ich, es könnte nicht schlimmer werde - aber das tat es", sagt Grosjean. "Was die Zukunft angeht bin ich zuversichtlich. Was wir jetzt erst einmal versuchen müssen, ist ein sauberes Wochenende hinzubekommen. So etwas ist nie einfach. Aber ich bin nicht allein hier. Es ist ein Teamsport und die Jungs haben so hart gearbeitet, um das Auto hinzubekommen. Niemand hat Schuld."

Ein wenig Galgenhumor ist dem Franzosen am Ende aber auch geblieben. Er sagt über sein Auto: "Vielleicht sie mochte einfach die Nacht nicht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Quiz

Wie heißt der bislang einzige österreichische Hersteller in der Formel 1?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet