• 03. September 2016 · 18:47 Uhr

Sauber-Team: Lob für Aero-Updates, Q2 trotzdem verpasst

Mit altem Ferrari-Motor endet die Sauber-Qualifikation auf dem schnellen Monza-Kurs "enttäuschend" - Aerodynamik-Paket sei für Felipe Nasr aber "ein Schritt nach vorne"

(Motorsport-Total.com) - Für das Sauber-Team geht die Qualifikation zum Großen Preis von Italien schon im ersten Drittel der Qualifikation zu Ende. Felipe Nasr und Marcus Ericsson erreichen den 18. und 19. Rang in Monza. "Das Qualifying endete mit einer Enttäuschung. Denn natürlich lautete unsere Zielsetzung, in Q2 zu kommen - und das wäre heute möglich gewesen", ärgert sich Ericsson.

Foto zur News: Sauber-Team: Lob für Aero-Updates, Q2 trotzdem verpasst

Felipe Nasr will im Rennen am liebsten vor Manor in das Ziel kommen Zoom Download

"Bei mir hat sich die Balance des Autos gegenüber dem dritten Training etwas verändert. So hatte ich mit mehr Übersteuern zu kämpfen und konnte meine besten Abschnittszeiten nicht in einer Runde erzielen. Deshalb reichten meine Rundenzeiten am Ende nicht, um in Q2 zu kommen. Im Rennen wird das Reifenmanagement eine wichtige Rolle spielen", glaubt der Schwede.

Im Gegensatz zum Mitbewerber Haas, die mit Esteban Gutierrez den Sprung in die Top 10 erreichten, sind die Sauber-Piloten weiterhin mit dem altem Ferrari-Motor unterwegs. Damit profitieren die Schweizer vom Token-Update noch nicht, was sich auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Monza bitter rächt. Lichtblick für die Sauber-Crew: Das letzte Teile-Update scheint sich dagegen auszuzahlen. "Mit unserem Aerodynamik-Paket haben wir definitiv einen Schritt nach vorne gemacht", freut sich Nasr über die Entwicklung des Rennstalls.


Großer Preis von Italien - Samstag

Wie sein Teamkollege entschied sich Nasr ebenfalls für die Supersoft-Reifen in der Qualifikation. "Ich hatte einen ganz ordentlichen ersten Versuch in Q1 und wusste, dass mir mit dem zweiten Reifensatz noch eine Verbesserung gelingen könnte. Auch der zweite Versuch lief zu Beginn gut, doch dann verlor ich unglücklicherweise ausgangs der Lesmo-Kurve an Motorleistung, was meine Rundenzeit beeinträchtigte", analysiert der 24-Jährige in Italien.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024