• 03. September 2016 · 18:47 Uhr

Sauber-Team: Lob für Aero-Updates, Q2 trotzdem verpasst

Mit altem Ferrari-Motor endet die Sauber-Qualifikation auf dem schnellen Monza-Kurs "enttäuschend" - Aerodynamik-Paket sei für Felipe Nasr aber "ein Schritt nach vorne"

(Motorsport-Total.com) - Für das Sauber-Team geht die Qualifikation zum Großen Preis von Italien schon im ersten Drittel der Qualifikation zu Ende. Felipe Nasr und Marcus Ericsson erreichen den 18. und 19. Rang in Monza. "Das Qualifying endete mit einer Enttäuschung. Denn natürlich lautete unsere Zielsetzung, in Q2 zu kommen - und das wäre heute möglich gewesen", ärgert sich Ericsson.

Foto zur News: Sauber-Team: Lob für Aero-Updates, Q2 trotzdem verpasst

Felipe Nasr will im Rennen am liebsten vor Manor in das Ziel kommen Zoom Download

"Bei mir hat sich die Balance des Autos gegenüber dem dritten Training etwas verändert. So hatte ich mit mehr Übersteuern zu kämpfen und konnte meine besten Abschnittszeiten nicht in einer Runde erzielen. Deshalb reichten meine Rundenzeiten am Ende nicht, um in Q2 zu kommen. Im Rennen wird das Reifenmanagement eine wichtige Rolle spielen", glaubt der Schwede.

Im Gegensatz zum Mitbewerber Haas, die mit Esteban Gutierrez den Sprung in die Top 10 erreichten, sind die Sauber-Piloten weiterhin mit dem altem Ferrari-Motor unterwegs. Damit profitieren die Schweizer vom Token-Update noch nicht, was sich auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Monza bitter rächt. Lichtblick für die Sauber-Crew: Das letzte Teile-Update scheint sich dagegen auszuzahlen. "Mit unserem Aerodynamik-Paket haben wir definitiv einen Schritt nach vorne gemacht", freut sich Nasr über die Entwicklung des Rennstalls.


Großer Preis von Italien - Samstag

Wie sein Teamkollege entschied sich Nasr ebenfalls für die Supersoft-Reifen in der Qualifikation. "Ich hatte einen ganz ordentlichen ersten Versuch in Q1 und wusste, dass mir mit dem zweiten Reifensatz noch eine Verbesserung gelingen könnte. Auch der zweite Versuch lief zu Beginn gut, doch dann verlor ich unglücklicherweise ausgangs der Lesmo-Kurve an Motorleistung, was meine Rundenzeit beeinträchtigte", analysiert der 24-Jährige in Italien.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown