• 01. August 2016 · 09:31 Uhr

Force India: Strafe gegen Nico Hülkenberg war nicht richtig

Force-India-Teamchef Rob Fernley klärt die Reifenstrafe von Nico Hülkenberg nach dem Qualifying auf - Es handelte sich um einen Formfehler, die Reifen waren korrekt

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Qualifying zum Grand Prix von Deutschland wurde Nico Hülkenberg vom siebten auf den achten Startplatz zurückversetzt. Sein Force-India-Team soll laut den Rennkommissaren einen Fehler beim Reifenkontingent gemacht haben. In der Begründung der Strafe hieß es, dass "in Q1 Reifen verwendet wurden, die nicht richtig markiert gewesen sind". Allerdings ist Rob Fernley, der stellvertretende Teamchef, der Meinung, dass die FIA nicht richtig gehandelt hat.

Foto zur News: Force India: Strafe gegen Nico Hülkenberg war nicht richtig

Ein kleiner Formfehler kostete Nico Hülkenberg einen Startplatz Zoom Download

"Ich glaube nicht, dass eine sportliche Strafe richtig gewesen ist. Es gibt einen vorgeschriebenen Prozess, wie man die Reifen nach dem Qualifying zurückgeben muss. Das haben wir getan. Dann schickten wir eine E-mail, in der wir einen Fehler hatten", nennt Fernley das eigentliche Problem. "Die Reifen wurden aber korrekt zurückgegeben. Prinzipiell war also alles richtig, aber es wurde mit einer sportlichen Strafe interpretiert. Ich finde das fundamental falsch. Aber okay."

Force India nahm die Strafversetzung um einen Platz in Kauf. Im Rennen machte man dann bei der Strategie alles richtig und Hülkenberg schnappte Williams-Konkurrent Valtteri Bottas den siebten Platz wieder weg. "Wir haben es im Rennen wieder gerichtet", sagt Fernley erleichtert. Schlussendlich hatte die Bestrafung keine Auswirkungen.

Für die Zukunft hofft der Brite, dass die FIA im Falle solcher Detailfehler keine sportlichen Strafen ausspricht: "Ich finde, man hätte es auch mit einer Verwarnung belassen können. Eine sportliche Strafe war unangebracht. Wir haben keinen Vorteil gehabt und hatten auch nicht die Absicht, einen Vorteil zu haben", sagt Fernley abschließend.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
Anzeige InsideEVs