• 01. August 2016 · 10:04 Uhr

Erneut knapp fünf Millionen: Starke TV-Quoten für Hockenheim

Comeback des Grand Prix von Deutschland kehrt auf 2014er Quoten-Niveau zurück - Etwa jeder dritte TV-Zuschauer verfolgt das Renngeschehen in Hockenheim

(Motorsport-Total.com) - Nach zwei Jahren Pause kehrte die Formel 1 am Wochenende endlich wieder nach Deutschland zurück. Das Rennen auf dem Hockenheimring verfolgten im Fernsehen ab 14.03 Uhr über 4,94 Millionen live bei RTL, was starke 31 Prozent Marktanteil bei allen Fernsehzuschauern ergibt. In der werberelevanten Zielgruppe schauten 1,42 Millionen zu, was mit 25,9 Prozent jeder vierte TV-Zuschauer in dieser jüngeren Altersgruppe entspricht.

Foto zur News: Erneut knapp fünf Millionen: Starke TV-Quoten für Hockenheim

Das Deutschland-Comeback verfolgten ähnlich viele TV-Zuschauer wie 2014 Zoom Download

Während der Qualifikation am Samstag sahen 1,93 Millionen Zuschauer bei RTL das Comeback des Deutschland-Grand-Prix, was gute 18,5 Prozent Marktanteil und somit fast doppelter Senderschnitt für den Kölner Privatsender bedeutet. In der werberelevanten Zielgruppe sah es etwas schlechter aus: 550.000 Fans waren live vor dem Fernseher, was hier für immerhin 14,3 Prozent Marktanteil reichte. Damit lag die Qualifikation bei diesem Wert aber leicht unter dem Senderschnitt. Dennoch liegen die TV-Quoten unterm Strich auf ähnlichem Niveau wie beim Deutschland-Grand-Prix 2014, als die Motorsport-Königsklasse zum letzten Mal auf dem Hockenheimring zu Gast war.

Beim Pay-TV-Sender Sky schalteten für das Rennen am Sonntag weitere 330.000 Fans ein, was 2,1 Prozent Marktanteil entspricht. Davon sind 80.000 in der jüngeren, sogenannten werberelevanten Zielgruppe, was 1,5 Prozent im TV-Markt entspricht.

Vor zwei Jahren waren beim TV-Marktführer RTL 4,83 Millionen TV-Zuschauern live dabei, was 32,3 Prozent Marktanteil entsprach. In den Jahren 2012 und 2013 waren es dagegen etwas mehr TV-Zuschauer beim Deutschland-Rennen: In der Saison 2012 schaltete 5,99 Millionen ein, was 40,9 Prozent Marktanteil ergab, beziehungsweise 5,36 Millionen und 40,9% TV-Marktanteil in der Saison 2013.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag
Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel 1 App