• 23. Juli 2016 · 20:13 Uhr

McLaren: Bestes Qualifying in der Honda-Ära

Erfolg bei schwierigen Bedingungen: McLaren bringt im Qualifying der Formel 1 in Ungarn erstmals seit dem Wechsel zu Honda beide Fahrer unter die Top 10

(Motorsport-Total.com) - McLaren feierte am Samstag beim Qualifying der Formel 1 zum Grand Prix von Ungarn in Budapest (Formel 1 2016 live im Ticker) das beste Ergebnis seit dem Wechsel zu Honda und zog erstmals seit dem Saisonfinale 2014 mit beiden Fahrern in Q3 ein. Dort platzierte sich Fernando Alonso auf Position sieben, Teamkollege Jenson Button landete mit 0,386 Sekunden Rückstand auf Platz acht und wird damit im Rennen neben dem Spanier aus der vierten Reihe starten.

Foto zur News: McLaren: Bestes Qualifying in der Honda-Ära

McLaren fuhr bei schwierigen Bedingungen in die vierte Startreihe Zoom Download

Alonso glaubt, dass sogar noch etwas mehr möglich gewesen wäre. "Ich hätte vor Vettel, einem Ferrari stehen können. Aber diese Chance haben wir verpasst", sagt der Spanier. Angesichtes eines Rückstands von 0,574 Sekunden auf den fünftplatzierten Vettel allerdings eine sehr optimistische Einschätzung.

"In Q3 hätte ich mich um einige Zehntel steigern können, aber dann habe ich in Kurve 6 zu spät gebremst und musste in der Schikane abkürzen", so der Spanier. "Bei dem Versuch das aufzuholen, habe ich das Auto möglicherweise überfahren und mich gedreht." Durch diesen Dreher machte Alonso nicht nur seine Runde kaputt, sondern verhinderte auch eine Zeitenverbesserung seines Teamkollegen Button.

Alonsos Fehler zerstört auch Buttons Runde

"Ich war bei meiner letzten Runde vielleicht drei Zehntel schneller, konnte die wegen der gelben Flaggen aber nicht mehr beenden", so der Brite. "Ich weiß aber nicht, ob das einen Unterschied gemacht hätte." Bei einem Rückstand von 0,386 Sekunden auf Alonso wäre es aber zumindest noch einmal eng geworden.

Diese starke Performance war nicht vom ersten Moment des Qualifyings an abzusehen, denn bei den nassen Bedingungen in Q1 tat sich Button zunächst etwas schwer. "Im Nassen hatte ich Probleme, die Vorderreifen aufzuwärmen", sagt der Brite. Die Ursache dafür war aber schnell gefunden. "Wir hatten ein Problem mit dem Frontflügel, da war irgendwas lose. Nachdem wir das behoben hatten, ging es besser", so der Brite.

Im zweiten Abschnitt des Qualifyings drehten beide McLaren-Piloten dann auf. "Vor allem bei Mischbedingungen waren wir recht stark. Als in Q2 Slicks aufgezogen wurden, waren wir vorne, was eine nette Überraschung war", sagt Alonso - und liefert auch gleich eine Erklärung dafür: "Bei den ersten Runden mit Slicks muss man etwas riskieren. Wir können das, die Jungs, die um die Meisterschaft fahren, nicht."

McLaren bei allen Bedingungen konkurrenzfähig

Unter dem Strich stand so das beste McLaren-Qualifying seit dem Ende der Mercedes-Ära zu Buche. Ein Glücksgriff bei schwierigen Bedingungen oder ein tatsächlicher Aufschwung? Darüber gehen die Meinungen der Piloten auseinander. "Ich denke, die Bedingungen haben uns in die Karten gespielt", meint Button. "Bisher war es immer so, dass die anderen im Qualifying ihre Motoren hochfahren und zulegen konnten."

Das will Teamkollege Alonso nicht so stehen lassen. "Wir waren bei allen Bedingungen konkurrenzfähig", erwidert er und merkt an. "Ich war in jeder Trainingssitzung an diesem Wochenende Siebter." Am ehesten ist in der Streckencharakteristik des Hungarorings mit seinen vielen Kurven und nur wenigen Vollgasabschnitten die Erklärung für die starke McLaren-Performance zu finden. In den Ecken kann das gute Chassis seine Vorzüge ausspielen, während der Leistungsnachteil des Honda-Antriebs nicht so sehr ins Gewicht fällt. "Das Aeropaket funktioniert. Beim Motor haben wir noch Rückstand, aber daran arbeiten wird", erklärt Alonso.

Im Rennen am Sonntag rechnen sich die beiden McLaren-Piloten gute Chancen aus, ihre Position zumindest zu halten. "Wir stehen vor allen Autos, mit denen wir kämpfen. Die Teams vorne sind viel zu schnell", schätzt Button ein. Alonso hofft sogar, das etwas nach vorne geht. "Morgen sollten bei allen Bedingungen Punkte möglich sein. Ich starte auf der sauberen Seite, was ein Vorteil ist. Hoffentlich können wir morgen das bisher beste Wochenende des Jahres komplettieren."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown