• 11. Juli 2016 · 22:03 Uhr

Ericsson über Crash: "Unglaublich, dass ich unverletzt bin"

Marcus Ericsson schildert, wie er den Horrorunfall im Silverstone-Training erlebt hat, nimmt die Schuld auf sich, sieht aber an der Stelle Verbesserungspotenzial

(Motorsport-Total.com) - Im dritten Freien Training in Silverstone hielten die Zuschauer den Atem an: Sauber-Pilot Marcus Ericsson kam Ausgangs der Stowe-Kurve mit dem linken Hinterrad auf den Kunstrasen. Sein Bolide bog sofort im 90-Grad-Winkel nach rechts ab und schoss ungebremst in die Reifenstapel. Jetzt spricht der Schwede, der am Qualifying nicht teilnehmen konnte, aber im Grunde unverletzt blieb, über seinen Horrorunfall.

Foto zur News: Ericsson über Crash: "Unglaublich, dass ich unverletzt bin"

Ericsson steigt nach dem Crash aus: Im Hintergrund sieht man die Bremsspur Zoom Download

"Ich hatte 230 km/h drauf, als ich das Auto aus der Kontrolle verlor", schildert er. "Ich glaube nicht, dass die Geschwindigkeit bis zum Anprall deutlich verringert wurde. Dass ich dennoch unverletzt davongekommen bin, ist ziemlich unglaublich", zeigt sich der 25-Jährige, der bloß Prellungen erlitten hat, überrascht.

Ericsson, der sich laut eigenen Angaben an alles erinnern kann, nimmt die Schuld auf sich: "Die Strecke trocknete ab, und ich habe mit meinem linken Hinterrad am Ausgang den Kunstrasen berührt. Das hat gereicht, dass ich diesen heftigen Anprall an der inneren Begrenzung hatte."

Er meint zwar, dass es bei etwas feuchten Bedingungen leicht passieren kann, dass man auf den Kunstrasen rutscht, gibt aber dem Kurs nicht die Schuld: "Der Randstein ist dort so flach. Wenn dort also ein größerer Randstein wäre, dann würde man am Ausgang nicht so weit nach außen fahren, aber andererseits war mir das bewusst. Also ist die Strecke nicht schuld, dass ich den Unfall hatte. Das war mein Fehler."

Woran es lag, dass sich beim Unfall sein Lenkrad löste, ist für ihn hingegen nicht klar: "Auf dem Video sieht es so aus, als würde ein Stoß von meinem Knie dafür sorgen. Andererseits habe ich keine Prellungen an meinen Knien. Ich bin also nicht ganz sicher, was da passiert ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App