• 16. Juni 2016 · 18:53 Uhr

Vettel verteidigt Ferrari: Doch kein Strategiefehler in Kanada?

Sebastian Vettel erklärt, warum die Strategie in Kanada durchaus hätte funktionieren können und damit in seinen Augen keinesfalls eine falsche Entscheidung war

(Motorsport-Total.com) - "Wir haben heute einen Fehler gemacht", sagte Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene unmittelbar nach dem Großen Preis von Kanada. Hintergrund: Die Scuderia setzte Sebastian Vettel in Montreal auf eine Zweistoppstrategie, während Lewis Hamilton das Rennen mit einem Boxenstopp beendete und sich damit am Ende den Sieg sicherte. Mittlerweile hat man die Situation bei Ferrari aufgearbeitet und Vettel selbst kommt zu dem Schluss, dass man den Sieg in Kanada keinesfalls leichtfertig verschenkt hat.

Foto zur News: Vettel verteidigt Ferrari: Doch kein Strategiefehler in Kanada?

Kam Sebastian Vettel in Kanada einmal zu oft an die Box oder nicht? Zoom Download

"Ich bin mir nicht sicher, ob man da von einem Fehler sprechen kann", bricht der viermalige Weltmeister vor dem Rennen in Baku eine Lanze für sein Team und erklärt: "Zunächst einmal muss klar sein, dass Mercedes sehr, sehr schnell war. Daran hat sich auch in Kanada nichts geändert. Ich glaube, wir waren deutlich näher dran. Man hat gesehen, dass es am Ende nicht ganz gereicht hat."

"Ich würde allerdings nicht unterschreiben, dass daran unbedingt die Strategie schuld war", wehrt sich Vettel und erklärt: "Ich glaube, dass wir einfach nicht schnell genug waren. Wir waren sehr nah dran, aber in dem Sinne vielleicht noch nicht stark genug. Ich glaube, was wir gemacht haben, hat auf jeden Fall Sinn ergeben. Im Nachhinein ist es immer einfach zu sagen, was man hätte anders machen können."

"Ich glaube aber, dass es in diesem Moment sehr viele Gründe (für die Strategie; Anm. d. Red.) gab. Die habe ich mir auch danach erklären lassen", verrät der Heppenheimer. Das Hauptproblem von Ferrari war in Kanada seiner Meinung nach, "dass wir am Ende nicht schnell genug aufgeholt haben." Der Deutsche war gegen Rennende auf seinen frischen Reifen nicht so schnell unterwegs wie erhofft.


Fotostrecke: So spektakulär ist der neue Kurs von Baku

"Wir waren am Ende etwas überrascht, dass die Reifen so lange gehalten haben", erklärt Vettel im Hinblick auf Hamilton, der in seinem zweiten und letzten Stint mehr als 40 Runden auf der weichen Mischung absolvierte (alle Reifenstrategien). Bei Ferrari habe es anschließend intern eine Besprechung der Ereignisse gegeben, die sehr "konstruktiv" verlaufen sei.

"Im ersten Moment waren natürlich alle ein bisschen enttäuscht nach so einem super Start", verrät Vettel, der jedoch ergänzt: "Ich glaube, alles in allem war das ein sehr, sehr positives Wochenende." In Baku hofft der Ferrari-Pilot, Hamilton und Mercedes erneut ärgern zu können - dieses Mal allerdings im Optimalfall mit einem anderen Ausgang als zuletzt in Montreal.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs