• 18. März 2016 · 11:57 Uhr

Button nach Trainings zuversichtlich: "Viel besser" als 2015

McLaren nicht vom Winde verweht: Fernando Alonso und Jenson Button glücklich mit Systemchecks - "Das Auto ist zuverlässig", freut sich der Brite

(Motorsport-Total.com) - Zweimal beide Autos in den ersten Zehn - für das McLaren-Team eine gute Bilanz nach den ersten beiden Freien Trainings am Australien-Wochenende. Im Gegensatz zu den Fahrerkollegen sind sich Fernando Alonso und Jenson Button einig, dass das Testen auch unter windigen und nasse Bedingungen hilfreich ist.

Foto zur News: Button nach Trainings zuversichtlich: "Viel besser" als 2015

Jenson Button fuhr am Freitag in Melbourne beide Male in die Top 10 Zoom Download

"Ja, ich bin ganz glücklich. Wir konnten aber nicht viel fahren, weil es nass war. Hoffentlich können wir morgen noch mehr testen, zum Beispiel mit den Bremsen oder der Bodenfreiheit", so Alonso. Der Spanier reihte sich am Vormittag auf der siebten Position (+3,3 Sekunden auf Lewis Hamilton; elf Runden) ein, am Nachmittag wurde er Sechster (+1 Sekunde auf Hamilton; 16 Runden). (Ergebnis des FT2 hier ansehen!)

Teamkollege Button reihte sich jeweils einen Platz hinter seinem Garagennachbar ein und spulte insgesamt ganze 28 Runden ab - dafür verwendete er wie auch Alonso im ersten Training Regenreifen und Softs, am Nachmittag blieb er auf Intermediates. "Das war kein einfacher Tag zum Testen. Auch wenn es heute trocken gewesen wäre, wäre es mit 50 Kilometer pro Stunde Wind nicht einfach gewesen", glaubt der Brite.


Großer Preis von Australien - Freitag

"Wir haben unter anderem ein paar Motorprogramme durchgearbeitet. Man spielt auch immer ein bisschen mit der Bodenfreiheit." Das Resümee des Ex-Weltmeisters: "Es war trotzdem ein nützlicher Tag, auch wenn nicht so nützlich, wie wir uns das erhofft haben."

Vor allem die Windböen und die regnerischen Bedingungen seien dafür verantwortlich gewesen. "Diese Autos haben zwar viel Abtrieb, aber den verliert man schnell bei solch einem Wind." Es sei schwierig, bei solchen Bedingungen an das Limit des Autos zu gehen.


Fotos: McLaren, Großer Preis von Australien


Generell sieht sich Button in einer "viel besseren Situation" als im Vorjahr. "Das Auto ist zuverlässig, was toll ist. Wir können nun also wirklich vor dem Qualifying an der Abstimmung des Autos arbeiten. Wir werden aber nicht zwei Sekunden schneller sein als im Vorjahr, wir werden nicht an der Spitze kämpfen."

Der erfahrenste Pilot im Fahrerfeld scherzt: "Das Problem ist, dass selbst wenn wir alles richtig machen und in Führung liegen, wir wahrscheinlich nicht gewinnen werden." Interessant war, dass Alonso zu Hälfte des zweiten Trainings sogar die Geschwindigkeitsmessung mit 274,5 km/h anführte. Aufgrund der Bedingungen allerdings eine wenig aussagekräftige Zahl. (Der Freitag in der Chronologie!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com