• 28. November 2015 · 19:31 Uhr

Nur im hinteren Mittelfeld: Saubers Qualifying "nicht ideal"

Felipe Nasr und Sauber-Teamkollege Marcus Ericsson belegen im Qualifying in Abu Dhabi nur die Plätze 14 und 18 - Der Schwede wird in Q1 von einem Problem gestoppt

(Motorsport-Total.com) - Beim Saisonfinale in Abu Dhabi würde Sauber gerne noch einmal punkten. Einfach wird das allerdings nicht werden, denn Felipe Nasr und Marcus Ericsson kamen im Qualifying am Samstag nicht über die Plätze 14 und 18 hinaus. Besonders ärgerlich: Ericsson musste seinen Sauber in Q1 mit einem Problem abstellen, die Gründe dafür konnten bisher allerdings noch nicht ausgemacht werden. "Das waren bisher schwierige Tage für mich beim Saisonfinale", ärgert sich der Schwede dementsprechend.

Foto zur News: Nur im hinteren Mittelfeld: Saubers Qualifying "nicht ideal"

Pech für Marcus Ericsson: Mit einem Problem war bereits in Q1 Feierabend Zoom Download

"Wir hatten damit zu kämpfen, bei meinem Auto die Balance zu finden, die mir am Besten liegt. Fürs Qualifying dachte ich, dass wir diesbezüglich in die richtige Richtung arbeiten. In Q1 machte ich auf meinem ersten superweichen Reifensatz in der zweiten schnellen Runde einen Fahrfehler. Beim folgenden Versuch konnte ich mich dann bei den bis dahin besten Streckenbedingungen nicht mehr verbessern", so Ericsson.

Wegen des Problems musste der Schwede seine schnelle Runde abbrechen, was er im Funk mit einem genervten "Come on..." kommentierte. "Natürlich ist dieses Resultat enttäuschend, doch ich denke, dass wir bezüglich der Performance des Autos einen Schritt vorwärts gemacht haben. Das ist das Positive fürs Rennen. Ich werde alles versuchen, um Plätze gutzumachen", verspricht Ericsson.

Teamkollege Nasr berichtet derweil: "Ich denke, wir haben uns gegenüber den Trainings verbessert. Dennoch ist diese Startposition nicht ideal. Mit den Änderungen am Auto gegenüber dem Freitag bin ich dennoch zufrieden. Immerhin konnte ich in Q1 eine ganz passable Rundenzeit fahren. In Q2 unterlief mir in der zweiten Runde ein kleiner Fehler in Kurve 1, der Zeit kostete."

"Alles in allem gesehen spürte ich bezüglich der Reifen-Performance doch einen Unterschied zwischen Q1 und Q2. Warum wir in Q2 dabei etwas an Zeit einbüßten, müssen wir noch analysieren. Für das Rennen gilt die Zielsetzung, Rang acht in der Konstrukteurswertung und Platz 13 in der Fahrer-Weltmeisterschaft zu halten. Dafür werde ich alles geben", so der Brasilianer.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube