• 26. November 2015 · 15:24 Uhr

Wenig Hoffnung: McLaren gibt im Kampf gegen Sauber fast auf

Fernando Alonso glaubt nicht, dass McLaren Sauber in der WM noch abfangen kann - Das Team und der Spanier konzentrieren sich bereits voll auf die Saison 2016

(Motorsport-Total.com) - Unabhängig vom Ausgang des Großen Preises von Abu Dhabi kann die Saison von McLaren-Honda bereits jetzt als Debakel bezeichnet werden. Das Team aus Woking wird die Weltmeisterschaft (zum WM-Stand) wohl nur auf Rang neun abschließen, was das schlechteste WM-Endergebnis seit 1980 bedeuten würde. Theoretisch kann McLaren (27 Punkte) Sauber (36) zwar noch abfangen, große Hoffnungen macht sich Ex-Weltmeister Fernando Alonso in dieser Hinsicht vor dem Saisonfinale aber nicht.

Foto zur News: Wenig Hoffnung: McLaren gibt im Kampf gegen Sauber fast auf

Fernando Alonso glaubt nach der harten Saison nicht ans "Wunder von Abu Dhabi" Zoom Download

"Ich denke, dass es unwahrscheinlich ist", erklärt der Spanier auf der Pressekonferenz am Donnerstag vor dem letzten Grand Prix des Jahres und ergänzt: "Sie liegen neun Punkte vor uns und wir haben in diesem Jahr nur drei- oder viermal gepunktet. Daher ist es schwierig, im letzten Rennen alleine zehn oder mehr Punkte zu holen. Wir werden aber unser Bestes geben."

Tatsächlich punktete McLaren in diesem Jahr lediglich in Monaco, Silverstone, Budapest, Sotschi und Austin. Mehr als zehn Punkte holte man dabei nur in Ungarn, weshalb McLaren in Abu Dhabi mindestens die zweitbeste Saisonleistung abrufen müsste, um Sauber auf den letzten Metern noch abzufangen. Nachdem man bei den beiden vergangenen Rennen in Mexiko und Brasilien leer ausging, scheint das aber eher unwahrscheinlich zu sein.

Ohnehin verrät Alonso, dass der Fokus bereits komplett auf der Saison 2016 liegt, weshalb man auch bereits einige Teile des Autos im Hinblick auf das neue Jahr testen will. "Es war ein hartes und schwieriges Jahr. Wir hatten die ganze Saison Probleme mit der Pace und der Zuverlässigkeit. Es war ganz sicher eine schwierige Saison für uns", erklärt der Spanier.


Fotostrecke: GP Abu Dhabi, Highlights 2014

"Persönlich denke ich aber, dass es ein notwendiger Schritt in meiner Karriere war. Nach zwei Weltmeisterschaften hatte ich fünf fantastische Jahre (bei Ferrari; Anm. d. Red.), in denen ich aber nur Zweiter wurde. Also brauchte ich eine neue Motivation und ein neues Projekt, denn ich denke, dass das der einzige Weg ist, um wieder Champions zu werden", so Alonso, der sich McLaren-Honda in dieser Saison nach fünf Jahren bei Ferrari anschloss.

"Das Hauptziel ist es, wieder dahin zurückzukehren, wo wir unserer Meinung nach hingehören."Fernando Alonso
"Das Hauptziel ist es, wieder dahin zurückzukehren, wo wir unserer Meinung nach hingehören", erklärt Alonso und ergänzt: "Wir wollen konkurrenzfähig sein und um Spitzenplätze mitkämpfen. Ich weiß nicht, ob das bedeutet, dass wir um die WM oder um Siege kämpfen oder dass wir manchmal auf dem Podium sind. Das ist in einem komplexen Sport wie der Formel 1 schwer zu sagen."

Es ist allerdings auffällig, dass die Ziele für 2016 deutlich defensiver formuliert werden, als das noch vor der laufenden Saison der Fall war. Nach ihren Aussagen, 2015 um Siege kämpfen zu wollen, sahen sich die McLaren-Offiziellen in diesem Jahr einigem Gespött ausgesetzt. Alonso versichert trotzdem, dass er noch immer "sehr, sehr glücklich" sei und verrät: "Ich genieße es, mit McLaren und Honda zu arbeiten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs