• 23. November 2015 · 16:06 Uhr

Saisonende für McLaren: Nur noch einmal leiden

Der Große Preis von Abu Dhabi 2015 markiert das für McLaren-Honda herbeigesehnte Saisonende - Noch einmal Updates im Hinblick auf 2016

(Motorsport-Total.com) - Von den zu Saisonbeginn angekündigten Podiumsplätzen wird McLaren auch beim Großen Preis von Abu Dhabi meilenweit entfernt sein. Doch die Stimmung ist gut, schließlich können die miserable Saison endlich beendet und die Weichen für eine erfolgreichere Zukunft gestellt werden. "Das Rennen ist das Ende einer herausfordernden Saison und einer signifikanten Lernkurve, die Gelegenheit, so viele Informationen wir möglich zu sammeln, und der Start in die Winterzeit", sagt Fernando Alonso.

Foto zur News: Saisonende für McLaren: Nur noch einmal leiden

Bald ist es vorbei: McLaren kann die Winterpause kaum erwarten Zoom Download

Und diese Winterperiode ist das, worauf es McLaren absieht. Dann kann endlich in Ruhe gearbeitet werden. Zweieinhalb Sekunden will man mindestens finden, vor allem mit einem deutlich verbesserten Energierückgewinnungssystem. "Wir werden alle unglaublich hart am Paket für das nächste Jahr arbeiten und werden dann die Resultate für unsere Bemühungen in diesem Jahr sehen", verspricht der zweimalige Weltmeister. Auch Jenson Button gesteht: "Wir sind mit unseren Gedanken schon beim Entwicklungsschub über den Winter."

Zuvor gilt es aber, noch einmal ein Grand-Prix-Wochenende zu absolvieren. Ein letztes Mal müssen Alonso und Button noch in den sauren Apfel beißen. "Yas Marina ist eine herausfordernde Strecke, auf der viele Elemente zusammenkommen", beschreibt Button den bei Fans als Retortenrennstrecke verschrienen 5,554 Kilometer langen Emirats-Kurs. "Das macht die Setupsuche zu einer Herausforderung. Und speziell für unser Paket ist der Kurs nicht ideal."

So viele Daten wie möglich sammeln

Keine optimalen Voraussetzungen, doch nach einem überraschend positiven Rennen in Brasilien, als beide McLaren mit dem Mittelfeld mithalten konnten, erhofft sich Button eine weitere Überraschung. "Sollten wir hier in die Punkte kommen, wäre das definitiv ein Schub für das gesamte Team", hofft der 35-Jährige. So hoch setzt Renndirektor Eric Boullier die Ziele nicht an: "Ich hoffe, dass beide Fahrer in allen Sessions so viele Runden wie möglich fahren und das Rennen beenden können."

Boullier kündigt weitere Updates für den MP4-30 an: "Obwohl dies das letzte Rennen der Saison ist, haben wir nicht aufgehört, zu entwickeln. Wir bringen einige neue Teile und Designelemente zum letzten Rennen. Unsere Entwicklung läuft konstant und wir legen großen Wert darauf, aus jeder Gelegenheit zu lernen." Die Schwierigkeit in Abu Dhabi sind die Temperaturunterschiede: Das Fahrzeug muss sowohl für die warme Startphase als auch für die niedrigeren Temperaturen bei Rennende optimal ausbalanciert werden.

Foto zur News: Saisonende für McLaren: Nur noch einmal leiden

Vor einem Jahr begann auf dem Yas Marina Circuit die Ehe Mclaren-Honda Zoom Download

Viel Know-how wird von den Updates und den gesammelten Daten in das nächstjährige Auto fließen. "Das gesamte Team weiß, dass wir über den Winter viel Arbeit leisten müssen und bei allen gibt es bereits jetzt einen ausgeprägten Wunsch, Resultate zu sehen", sagt Alonso. "Jede Sitzung an diesem Wochenende ist eine Gelegenheit, für das kommende Jahr zu lernen und zur Entwicklung für das nächstjährige Fahrzeug beizutragen, deshalb werden wir bis zum Ende so hart kämpfen, wie wir können", kündigt er an.

Das Ziel aller Beteiligten bei McLaren und Honda ist, mit einem positiven Erlebnis als Motivationsschub in die Winterpause zu gehen. Auf das spektakuläre Ambiente des Yas Marina Circuit freuen sich Fahrer und Teammitglieder ohnehin. Es gibt noch eine theoretische Chance, Sauber in der Konstrukteurswertung abzufangen, doch Boullier beziffert diese auf "0,0". Trotzdem will McLaren an dem Ort, an dem die Ehe McLaren-Honda im vergangenen Jahr gestartet ist, eine gute Form machen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet