• 26. November 2015 · 14:58 Uhr

Lewis Hamilton frustriert: Kritik an den Formel-1-Regeln

Weltmeister Lewis Hamilton übt erneut Kritik am aktuellen Formel-1-Reglement und kann nicht nachvollziehen, warum es beim Thema Überholen keine Fortschritte gibt

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Brasilien hat bei Lewis Hamilton Spuren hinterlassen. Der Weltmeister musste das ganze Rennen lang seinem Teamkollegen Nico Rosberg folgen und fand keinen Weg vorbei. Und das auf einem Kurs wie Interlagos, wo das Überholen in der Vergangenheit nicht so schwierig war wie auf anderen Strecken.

Foto zur News: Lewis Hamilton frustriert: Kritik an den Formel-1-Regeln

Für Lewis Hamilton gab es in Brasilien kein Vorbeikommen an Nico Rosberg Zoom Download

Nun übt der 30-Jährige in seiner 'BBC'-Kolumne erneut Kritik am aktuellen Reglement: "Es ist frustrierend, dass es in der Formel 1 so schwierig ist, zu überholen." Eigentlich würde er den Kampf um den Sieg lieber in einem Rad-an-Rad-Duell mit Rosberg austragen, doch unter den aktuellen Umständen entscheide die Strategie die Rennen.

"Das Problem ist, dass die Reifen abbauen, und man kann sich einem anderen Auto nicht nähern, weil die Aerodynamik gestört wird", verweist Hamilton auf die Luftverwirbelungen, die vom Auto des Vordermanns produziert werden. Sie sorgen dafür, dass vor allem der Frontflügel des Verfolgers in der Kurve nicht optimal angeströmt wird, was sich negativ auf die Balance und den Reifenverschleiß auswirkt.

"Dieses Problem haben wir nun schon seit Jahren. Ich weiß nicht, warum nichts getan wurde."Lewis Hamilton
"Dieses Problem haben wir nun schon seit Jahren", klagt Hamilton. "Ich weiß nicht, warum nicht mehr geändert wurde, um die Situation zu verbessern." 2011 wurde in der Formel 1 DRS eingeführt, um den Nachteil des Verfolgers auf künstliche Art und Weise wettzumachen, doch das System ist umstritten. In Brasilien hielt sich die Wirkung in Grenzen, während das Überholen auf anderen Strecken in den DRS-Zonen zu einfach ist.

Beim kommenden Reglement, das 2017 oder möglicherweise gar erst 2018 eingeführt werden soll, wollen sich die Regelhüter dem Thema Überholen erneut annehmen, doch ein wirklicher Durchbruch gelang bislang nicht. Dennoch hofft Hamilton, dass "durch die großen Änderungen an den Autos für 2017 etwas getan werden kann".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Quiz

Die durschnittliche Startposition von Pedro Paulo Diniz in der Formel 1 ist?

Formel1.de auf YouTube