• 31. Oktober 2015 · 20:57 Uhr

Mexiko 2015: Buttons Technik vereitelt Qualifying-Teilnahme

Die Motorenprobleme, die Jenson Button bereits ins Grand-Prix-Wochenende von Mexiko mitnahm, begleiteten ihn auch im Qualifying - Stirbt die Hoffnung zuletzt?

(Motorsport-Total.com) - Mit einer Rekord-Gridstrafe von 50 Startplätzen ging Jenson Button ins Formel-1-Wochenende zum Formel-1-Grand-Prix von Mexiko 2015. Zwar hätte die Qualifikationszeit des Briten damit ohnehin nur "symbolischen" Wert gehabt. Doch nicht einmal der Spaß an fliegenden Runden mit wenig Sprit war dem Briten vergönnt: Denn bei McLaren wollte man sichergehen, dass die anfällige Honda-Antriebseinheit den Rennbetrieb übersteht und wechselt daher die Komponente.

Foto zur News: Mexiko 2015: Buttons Technik vereitelt Qualifying-Teilnahme

Jenson Button hatte schon vor Beginn von Q1 Zeit für Interviews Zoom Download

"Wir hatten viele In- und Outlaps (an diesem Wochenende; Anm. d. Red.). Wir hatten aber nicht viele volle Runden, aber wir tun unser Bestes", gibt sich Button, der schon im dritten Freien Training nur auf vier gezeitete Runden kam, bei 'Sky UK' ernüchtert und nimmt die Sache mit viel Humor. Im Moment könne er nichts weiter machen, als viel Tee trinken: "Ich bin mir sicher, dass ich eine Menge anderer Sachen in Mexiko trinken könnte, es aber nicht trinken sollte."

Grund für sein Ausharren in der Box war wieder einmal ein Problem mit einem Sensor. Zudem spielt der Motor insgesamt nicht mit: "Außerdem gibt es Fehlzündungen, daher müssen wir ihn wechseln, da wir nicht wissen, ob sich das bis zum Rennen klären wird." Für das Rennen, das der Routinier schon im Vorfeld als "schwierig" voraussagte, schöpft er trotzdem Hoffnung, schließlich landeten sein Teamkollege Fernando Alonso und er am Freitag auf den Gesamträngen acht und neun.


Großer Preis von Mexiko - Samstag

"Ich freue mich immer noch aufs Rennen. Es macht immer Spaß, auf einem neuen Kurs zu fahren, wo man nicht weiß, was passieren wird", so Button, dem es in Austin trotz Powerstrecke und PS-Defizit im vergangenen Rennen immerhin zu Platz sechs reichte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenNiederlanden GP / 1. Freies TrainingFreitag, 29.08.2025 ab 12:30 Uhr
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App