• 30. Oktober 2015 · 04:24 Uhr

Hat Pirelli zu harte Mischungen nach Mexiko gebracht?

Droht bei der Rückkehr des Formel-1-Zirkus ein Langeweile-Grand-Prix wie in Russland 2014? Fahrbahnoberfläche und Höhenlage lassen die Piloten rätseln

(Motorsport-Total.com) - In der vergangenen Saison erlitt Pirelli bei der Grand-Prix-Premiere im russischen Sotschi gewaltig Schiffbruch: Die Italiener hatten viel zu harte Mischungen auf unbekanntes Terrain geliefert und für Langeweile pur beim Renngeschehen gesorgt. Ein Jahr später ist der Reifenausstatter trotz einer Medienschelte von seiner konservativen Herangehensweise nicht abgerückt und könnte in Mexiko einmal mehr für ein Ein-Stopp-Rennen und viel Statik und wenig Action auf der Strecke sorgen.

Foto zur News: Hat Pirelli zu harte Mischungen nach Mexiko gebracht?

Hat Pirelli sich bei der Mexiko-Premiere erneut gewaltig verpokert? Zoom Download

Zumindest Max Verstappen hält das angesichts der Varianten Soft und Medium für möglich: "Sie hätten eigentlich die Mischungen Soft und Supersoft bringen sollen", erklärt der Toro-Rosso-Pilot. Verstappen stört, dass die genannten Typen nur schwierig in das richtige Temperaturfenster zu bringen sind, wenn die glatte und schmutzige Fahrbahnoberfläche Rutschpartien begünstigt. Er zieht die Parallele zu Russland 2014: "Ein bisschen wie in Sotschi", unkt der Teenager.

Sein Williams-Kollege Valtteri Bottas erinnert daran, dass der Asphalt in Mexiko sehr dunkel ist und dadurch bei Sonneneinstrahlung mehr Hitze aufnimmt. Das wiederum ist ein Indiz für mehr Grip und würde Pirellis Entscheidung rechtfertigen. Der Finne relativiert: "Die Fahrbahn sieht sehr eben aus, es könnte also schwierig werden. Generell gilt: Wenn der Asphalt glatt ist, dann wird es schwieriger." Es käme allerdings hinzu, dass die dünne Luft in 2.285 Metern Höhenlage den Reifen auf der Geraden nicht so stark abkühle wie im Bereich des Meeresspiegels. Das könnte wiederum eine Hilfe sein", schätzt Bottas.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs