• 22. Oktober 2015 · 19:53 Uhr

Ricciardo will keine Renault-Ausbaustufe: "Lohnt sich nicht"

Der Red-Bull-Pilot meint, der überarbeitete V6-Hybrid sei es nicht wert, den US-Grand-Prix strafenbedingt von hinten zu starten: "Es spielt keine große Rolle"

(Motorsport-Total.com) - Red Bull hat im Vorfeld des US-Grand-Prix in Austin eine knifflige Frage zu beantworten: Ist die neue Version des V6-Hybrid des scheidenden Antriebspartners Renault es wert, einen Rennstart vom Ende des Feldes auf sich zu nehmen? "Wir wollen ihn nutzen", sagt Daniel Ricciardo, weiß jedoch dass eine drohende Rückversetzung von bis zu 35 Plätzen in der Startaufstellung (das Zustandekommen der Rekordstrafen genau erklärt!) einen hohen Preis bedeutet: "Wir wissen nicht genau, ob sie es wert ist, denn die Fortschritte sind nicht massiv."

Foto zur News: Ricciardo will keine Renault-Ausbaustufe: "Lohnt sich nicht"

Daniel Ricciardo scheint die Saison 2015 bereits abgehakt zu haben Zoom Download

Offenbar ist die Entwicklung sogar auf so geringem Niveau, dass Ricciardo lieber mit weniger Power, dafür aber von seinem im Qualifying ergatterten Platz aus startet. "Für meinen Geschmack lohnt es sich nicht", wägt der dreifache Grand-Prix-Sieger ab und fügt an: "Wir gewinnen einfach nicht viel. Wenn wir von hinten starten müssen, dann machen wir nicht das gut, was wir gutmachen müssten." Hinzu kommt, dass über die Zuverlässigkeit der neuen Ausbaustufe bisher nichts gesagt ist.

Ricciardo hält die jüngsten Red-Bull-Lebenszeichen ohnehin für mehr dem Chassis als dem Antrieb geschuldet: "Das Auto ist gut. In Russland mag der Motor überrascht haben, aber das Auto hat sich wirklich gemauert." Er ist überzeugt, dass der Circuit of The Americas (CoTA) dem RB11 noch mehr liegt als die Bahn in Sotschi und rechnet sich im Qualifying, besonders aber im Rennen gute Karten aus, um mit WM-Punkten die Weiterreise nach Mexiko-Stadt anzutreten.

Trotzdem relativiert der Australier nach einer insgesamt enttäuschenden Saison 2015, in der er an seinen Raktetenstart aus dem Vorjahr nicht hat anknüpfen können: "Wenn man Siebter oder Achter in der Gesamtwertung ist, dann spielt es keine große Rolle. Daher bin ich zuversichtlich, aber nicht euphorisch."

Die Entscheidung über einen Einsatz des neuen Renault-Motors soll erst am Freitagmorgen bekannt gegeben werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube