• 16. Oktober 2015 · 12:36 Uhr

Red Bull vor Austin: Neue Vorzeichen im Teamduell

Beim Heimspiel in Sotschi hat sich Daniil Kwjat in der WM-Tabelle an Daniel Ricciardo vorbeigeschoben - An Austin hat der Russe gute Erinnerungen

(Motorsport-Total.com) - Während die Zukunft des Red-Bull-Teams in der Formel 1 nach wie vor nicht abschließend geklärt ist, bereiten sich Daniel Ricciardo und Daniil Kwjat auf den anstehenden Grand Prix der USA in Austin vor. Am 25. Oktober steigt auf dem Circuit of The Americas (CoTA) das 16. von 19 Rennen der Grand-Prix-Saison 2015.

Foto zur News: Red Bull vor Austin: Neue Vorzeichen im Teamduell

Daniil Kwjat reist als WM-Siebter vor Daniel Ricciardo zum Grand Prix der USA Zoom Download

Im teaminternen Duell ist Kwjat dank seines fünften Platzes beim Heimspiel in Sotschi an Ricciardo vorbeigezogen. Der Australier, der in Russland durch seinen späten Aufhängungsschaden punktelos blieb, ist nun mit drei Zählern Rückstand auf Kwjat nur noch Achter der Gesamtwertung.

Kwjat, der vor dem Grand Prix der USA auf Tabellenplatz sieben liegt, reist mit guten Erinnerungen nach Austin. Vor zwei Jahren absolvierte der Russe auf dem CoTA seinen ersten Formel-1-Freitagseinsatz, damals im Toro Rosso. Im vergangenen Jahr kam er für das B-Team der "Bullen" auf Platz 14 ins Ziel. Nun greift er mit dem Red Bull RB11 nach seinen ersten WM-Punkten auf US-amerikanischem Boden.


Fotostrecke: Top 10: Dominanteste Teams der Formel 1

"Mein Formel-1-Debüt an diesem Ort war für mich natürlich ein großer Moment. Im vergangenen Jahr hatte ich Pech. Unser Renntempo war wirklich gut, aber nach dem Überholmanöver gegen Kimi (Ferrari-Pilot Räikkönen; Anm. d. Red.) musste ich mit Vibrationen im Reifen einen Boxenstopp einlegen. Grundsätzlich habe ich aber sehr gute Erinnerungen an diese Strecke", sagt Kwjat vor seinem dritten Auftritt auf dem 5,513 Kilometer langen Kurs mit seinen 20 Kurven.

Teamkollege Ricciardo war in Austin schon bei der Formel-1-Premiere im Jahr 2012 mit von der Partie. Im vergangenen Jahr holte er als Dritter hinter dem Mercedes-Duo Lewis Hamilton und Nico Rosberg einen Podestplatz. "Ich liebe Austin. Es ist eine tolle Strecke und eine tolle Stadt. Auch das Essen und die Fans sind fantastisch. Es ist ein rundum großartiges Event", schwärmt der "Aussie".

Gelingt es Ricciardo auf seiner erklärten Lieblingsstrecke im Kalender, im teaminternen Duell wieder die Führung zu übernehmen? Red Bulls Motorenpartner Renault hat für den Grand Prix der USA eine neue Ausbaustufe seines V6-Turbos im Gepäck. Ob Ricciardo und Kwjat diese tatsächlich einsetzen werden, ist aber noch offen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!