• 22. Oktober 2015 · 19:51 Uhr

Kimi Räikkönen überzeugt: "2016 kann ich Vettel schlagen"

Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen glaubt trotz der klaren Niederlage im Stallduell gegen Sebastian Vettel an die Trendwende und an Siegchancen bei allen Grands Prix

(Motorsport-Total.com) - In Sotschi sorgte das Duell zwischen Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen für erhöhten Pulsschlag am Ferrari-Kommandostand. Der Finne wehrte sich gegen die Attacken seines Teamkollegen, ehe die beiden Rad an Rad auf die erste Kurve zurasten. Räikkönen ließ dem viermaligen Weltmeister, der sich noch theoretische WM-Chancen ausrechnen darf, nicht mehr Platz als nötig, musste sich aber schließlich geschlagen geben.

Foto zur News: Kimi Räikkönen überzeugt: "2016 kann ich Vettel schlagen"

Ferrari-Stallduell: Kimi Räikkönen will Sebastian Vettel 2016 ausbremsen Zoom Download

Im Stallduell liegt der Routinier gegen Vettel mit 123 zu 236 WM-Punkten deutlich im Hintertreffen. Dennoch glaubt er laut eigenen Angaben, dass die Wende 2016 möglich ist. "Wenn ich nicht daran glauben würde, Seb dann schlagen zu können, wäre ich nicht hier", gibt sich Räikkönen nicht geschlagen.

Er wähnt sich und das Team trotz der mäßigen Bilanz - Räikkönen kam bislang in dieser Saison nur auf zwei Podestplätze - auf dem richtigen Weg. "Dieses Jahr war nicht das, was wir uns erhofft hatten", bilanziert er. "Es war schon viel besser als das Jahr davor und ich bin mir sicher, dass wir es richtig anpacken, aber die Ergebnisse kommen manchmal noch nicht."

Trotzdem ist er "sicher, dass es bald besser laufen wird". Das Ziel des bislang letzten Ferrari-Weltmeisters? "Nächstes Jahr möchten wir jedes Wochenende um den Sieg kämpfen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Patrick Tambay am 20.05.1984 seine letzte Pole-Position?