• 08. Oktober 2015 · 18:43 Uhr

Ferrari jagt Mercedes: Wie viel Singapur steckt in Sotschi?

Während Sebastian Vettel "mit einem Podiumsplatz" schon zufrieden wäre, bangt Nico Rosberg um die Dominanz der Silberpfeile: "Müssen die Strecke fürchten"

(Motorsport-Total.com) - Im Vorfeld des Russland-Grand-Prix sprechen viele Experten davon, dass auf der Bahn in Sotschi ein ähnliches Setup zum Einsatz kommen könnte wie in Singapur - also dem Kurs, auf dem Ferrari vor knapp drei Wochen zu überraschender Dominanz fand und Mercedes ein Waterloo erlebte. Alle Beteiligten sehen ein Déjà-vu der großen Rochade im Kräfteverhältnis nicht kommen - noch nicht. "Ich hoffe, dass es nicht der Fall sein wird. Die Ingenieure glauben es auch nicht", bemerkt Lewis Hamilton.

Foto zur News: Ferrari jagt Mercedes: Wie viel Singapur steckt in Sotschi?

Sebastian Vettel: Fährt er der Konkurrenz wieder ein Stück voraus? Zoom Download

Teamkollege Nico Rosberg hegt deutlich mehr Bedenken: "Die Strecke müssen wir fürchten, denn die ist sehr speziell", räumt der Deutsche ein und erinnert sich, dass schon im Vorjahr der Vorsprung der Silberpfeile kleiner ausfiel als bei terminlich angrenzenden Grands Prix: "Es können ein paar Sachen ähnlich Singapur kommen." Zum Beispiel die Reifen, schließlich hat Pirelli die gleichen Mischungen im Gepäck wie für das Nachtrennen. Es sind die Pneus der Sorten Soft und Supersoft.

Genau das Richtige für Kimi Räikkönen, dessen Ferrari 2015 mehr als der Mercedes-Bolide durch geringen Abbau und Verschleiß auffiel? "Wir mögen weichere Reifen, das schmeckt unserem Auto eher. Aber ich würde trotzdem nicht sagen, dass unsere Chancen deshalb besser stünden", winkt der Finne ab, erkennt aber dennoch gute Aussichten an der russischen Schwarzmeer-Küste: "Wir sind grundsätzlich auf einem Level, der in Ordnung ist, daher können wir vielleicht etwas profitieren."


Fotos: Großer Preis von Russland


Rosberg räumt ein, dass die Mischungen für die Silberpfeile zuletzt ein Problem waren. Er spricht sogar von "großen Schwächen" und erwartet ein Rennen, das "nicht so einfach wie Suzuka" werden wird. Trotzdem ist der Wiesbadener nach dem Langeweile-Grand-Prix von 2014 froh über die Auswahl des Zulieferers, weil sie mehr Action verspricht. Hinzu kommt, dass die Charakteristika in Sotschi es nicht erlauben, das Schreckensszenario Singapur in der gleichen Form zu wiederholen: "Der Kurs ist einzigartig. Der Asphalt ist sehr glatt", erläutert Rosberg.

Auch Sebastian Vettel sieht Unterschiede zum Marina-Bay-Street-Circuit in Singapur: "Von der Strecke her gibt es nicht viele Gemeinsamkeiten, aber wenn das Resultat am Ende identisch wäre, hätte ich nichts dagegen", flachst der Heppenheimer und kann sich offenbar sogar vorstellen, Mercedes doch wieder ein Stück hinterherzufahren: "Die Unterschiede zwischen den Autos waren hier groß. Es muss also alles stimmen. Es wäre schön, am Ende auf dem Podium zu stehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App