• 08. Oktober 2015 · 18:35 Uhr

Jenson Button dachte nur kurz ernsthaft an Rücktritt

Jenson Button wird auch in der Formel-1-Saison 2016 für McLaren-Honda an den Start gehen - Der Brite schildert, was den Ausschlag für seinen Verbleib gab

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button, mit 279 Grand-Prix-Starts der dienstälteste Fahrer im aktuellen Starterfeld, bleibt der Formel 1 für mindestens eine weitere Saison erhalten. Wie McLaren vor wenigen Tagen bestätigte, wird der Brite seinen bis Ende 2016 laufenden Vertrag erfüllen. Dies war bis zur Bekanntgabe nicht immer so klar. Zwischenzeitlich stand auch ein Abschied Buttons aus der Formel 1 zum Ende der laufenden Saison 2015 im Raum.

Foto zur News: Jenson Button dachte nur kurz ernsthaft an Rücktritt

Jenson Button fährt auch 2016 Formel 1 - eventuell sogar noch länger? Zoom Download

Angst vor einem solchen Szenario hatte Button aber nie, wie er nun versichert. "So lange wie ich jetzt schon Rennen fahre, habe ich ganz sicher keine Angst. Was es gab, waren Gedanken darüber, in welche Richtung es im nächsten Jahr gehen würde. Ich dachte darüber nach, was ich tun könnte. Diese Gedanken hatte ich aber nur für kurze Zeit", sagt der Weltmeister des Jahres 2009.

Obwohl McLaren-Honda in der laufenden Saison 2015 alles andere als konkurrenzfähig ist, hat sich Button für ein weiteres Jahr in diesem Team entschieden. Was gab letztlich den Ausschlag? "Ich brauchte einfach mehr Informationen über gewisse Dinge. Aus diesem Grund habe ich lange mit Ron (McLaren-Boss Ron Dennis; Anm. d. Red.) telefoniert. Zudem habe ich mich im McLaren-Technologiezentrum lange mit Ingenieuren und Aerodynamikern unterhalten."

Intensive Gespräche mit dem Team haben Button überzeugt

Genau wie Teamkollege Fernando Alonso, der einen Besuch der Honda-Zentrale im japanischen Sakura als wichtigstes Ereignis des Rennwochenendes zum Grand Prix von Japan herausstellt, unterstreicht auch Button, dass ihn die langen Gespräche mit den Technikern überzeugt haben: "Wir haben das komplette Motorenprogramm durchgesprochen. Das ist der Grund, weshalb ich bleibe."

Ähnlich wie Alonso, der sich bis einschließlich der Saison 2017 zu McLaren-Honda bekennt, ist auch Button überzeugt, dass die aktuelle Formkrise überwunden wird: "Ich habe allen Grund zu glauben, dass es im kommenden Jahr viel besser laufen wird, sowohl bezogen auf das Auto als auch bezogen auf den Motor. Aus diesem Grund will ich auch im nächsten Jahr für dieses Team fahren."

Foto zur News: Jenson Button dachte nur kurz ernsthaft an Rücktritt

Button fährt seit 2010 für McLaren und wurde 2011 Vizeweltmeister Zoom Download

"Konkurrenzfähig zu sein, ist der einzige Grund, weshalb man weiterhin Rennen fahren will. Im Moment sind wir das augenscheinlich nicht, aber wir werden es in Zukunft sein", unterstreicht der Brite seinen festen Glauben an einen Aufschwung bei McLaren-Honda und stellt klar: "Ich möchte nicht einfach nur der Fahrer sein, der das Auto fährt. Ich möchte entwickeln und dem Team dabei helfen, den richtigen Weg einzuschlagen." In diesem Zusammenhang seien die intensiven Gespräche mit Ron Dennis und den Technikern von McLaren und Honda entscheidend gewesen. "Nie zuvor saß ich so lange in einem Meeting mit Ingenieuren wie es in der vergangenen Woche der Fall war", offenbart Button.

Ob Button der Formel 1 womöglich sogar über die Saison 2016 hinaus erhalten bleibt, weiß er noch nicht. Zwar findet er großen Gefallen am Entwurf des Reglements für die Saison 2017, dies allein genügt jedoch nicht, um sich festzulegen: "Was ich nach dem kommenden Jahr tun werde, weiß ich noch nicht. Das ist aber nichts Ungewöhnliches, denn normalerweise treffe ich keine Entscheidungen soweit im Voraus. Wer weiß schon, was die Zukunft bereithält?"

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Bei seinem ersten F1-Sieg war Ayrton Senna wie alt?

Anzeige InsideEVs