• 25. Juli 2015 · 18:11 Uhr

Force India: Stolz auf Comeback und heiß auf Budapest-Punkte

Wegen der Unfallfolgen von Freitag gelangen Nico Hülkenberg und Sergio Perez in Ungarn nur die Startplätze elf und 13 - Im Rennen soll mehr drin sein

(Motorsport-Total.com) - Dass Force India am Freitag nicht am zweiten Freien Training teilnehmen konnte, bedeutete nicht, dass es in der Garage des Teams nicht hektisch zuging. Im Gegenteil - nach dem schweren Unfall von Sergio Perez galt es, schnellstmöglich die Ursache herauszufinden und zu beheben. Das ist dem Team gelungen. Die verlorene Vorbereitungszeit schadete dem Qualifying zum Grand Prix von Ungarn dennoch. Das Rennen starten Nico Hülkenberg und Perez nur von den Plätzen elf und 13.

Foto zur News: Force India: Stolz auf Comeback und heiß auf Budapest-Punkte

Erfolgshungrig: Nach dem Rückschlag will Force India jetzt Punkte sehen Zoom Download

"Am Freitag vor dem Unfall war ich noch sehr optimistisch", betont der aus seinem Überschlag am Freitagmorgen glücklicherweise gesund hervorgegangene Perez und verrät: "Was passiert ist, hat uns sehr beeinträchtigt. Wir haben ein paar neue Updates verloren, die wir für dieses Rennen mitgebracht hatten. Die funktionierten sehr gut und hätten einen großen Unterschied gemacht. Heute Morgen war ich dazu nicht ganz zufrieden mit der Aero-Balance des Autos, die sich unberechenbar verhielt."

Der Mexikaner setzte in Q2 eine Zeit von 1:24.461 Minuten und steht damit immerhin vor dem direkten Rivalen Pastor Maldonado im Lotus. Zwar war Hülkenberg zu jeder Zeit schneller als Perez unterwegs, mit seinen 1:23.826 Minuten und Startplatz elf ist er dennoch nicht zufrieden. Den Einzug in Q2 verpasste er um nur 21 Hundertstel.

Starke Teamleistung

"Es war ein schwieriges Wochenende", empfindet auch der Emmericher, der aus reinen Vorsichtsmaßnahmen die Nachmittagseinheit am Freitag auslassen musste, gegenüber 'Sky'. "Diese Zeit fehlt uns natürlich, die können wir nicht mehr aufholen. Und in Q2 konnte ich meine erste Runde nicht zu Ende bringen, weil da die rote Flagge durch Alonso rauskam. Das sind alles Umstände, die natürlich unglücklich sind und gegen einen laufen."

Stolz ist man allerdings, dass es nach dem Rückschlag am Freitag überhaupt zu den Samstagseinsätzen gekommen ist. "Jeder im Team hat in den letzten 24 Stunden einen fantastischen Job gemacht, um das Problem herauszufinden und zu beheben", so Betriebsdirektor Otmar Szafnauer. "Auch der Wiederaufbau von Sergios Auto war eine große Herausforderung. Sie haben das großartig hinbekommen, ohne die Sperrstunde zu überschreiten."

Hülkenberg betont außerdem: "Ich weiß zu 100 Prozent, dass sie uns nie ins Auto steigen lassen würden, wenn sie nicht selber 100 Prozent sicher sind, dass es gut ist und dass es hält. Von daher habe ich blindes Vertrauen in meine Jungs und muss eigentlich nur ein Kompliment aussprechen, wie sie mit der Situation umgegangen sind."

Zeichen stehen auf Angriff

Der Kopf wird bei Force India daher nicht in den heißen ungarischen Sand gesteckt. "Elfter ist trotzdem immer noch eine gute Ausgangsposition", weiß Hülkenberg. "Wir haben jetzt einen neuen Reifensatz, der morgen einiges wert sein kann. Es war knapp, aber aus einem schwierigen Wochenende haben wir bisher immer das Beste gemacht." Und auch Perez meint optimistisch: "Trotz dieser Schwierigkeiten bin ich noch immer zuversichtlich, dass wir morgen ein gutes Rennen haben und um Punkte kämpfen können."

Unter den Teams steht Force India derzeit mit 39 WM-Punkten auf Platz fünf hinter Red Bull (63) und vor Lotus (29). "Vorne sind Mercedes, Ferrari ,Red Bull und Williams", schätzt Hülkenberg die Chancen im Rennen ein. "Wir kämpfen mit Lotus und Toro Rosso um die siebte Position, vielleicht um die Achte. Wenn andere Leute Probleme haben, spült das uns eventuell ein bisschen nach vorne."

"Wir haben uns relativ gut positioniert und erwarten im Rennen konkurrenzfähig zu sein", gibt Szafnauer an. "Es wäre ein gutes Ende der ersten Saisonhälfte, wenn wir mit ein paar Punkten den fünften Platz in der Konstrukteurswertung halten könnten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com