• 02. Juli 2015 · 15:46 Uhr

Force India in Silverstone: Stunde der Wahrheit

In Silverstone kommen Nico Hülkenberg und Sergio Perez erstmals in den Genuss der B-Version des VJM08 - Perez dämpft die Erwartungen

(Motorsport-Total.com) - Der an diesem Wochenende auf dem Programm stehende Grand Prix von Großbritannien in Silverstone markiert für das Force-India-Team das langersehnte Renndebüt der B-Version des VJM08. "Unsere Saison geht erst jetzt richtig los", unterstreicht der stellvertretende Teamchef Robert Fernley die Prägnanz des bevorstehenden Rennwochenendes.

Foto zur News: Force India in Silverstone: Stunde der Wahrheit

Beim Spielberg-Test ausprobiert, nun erfolgt das Renndebüt für den "neuen" VJM08 Zoom Download

"Wenn alles so funktioniert wie wir uns das vorstellen und uns der erhoffte Schritt nach vorn gelingt, dann sind wir zufrieden", sinniert Fernley und verweist auf die beiden Freien Trainings am Freitag: "Es wird darum gehen, alles richtig zusammenzusetzen. Rein mechanisch sollte alles reibungslos funktionieren." Bei den Testfahrten auf dem Red-Bull-Ring im Anschluss an den Grand Prix von Österreich wurden die neuen Komponenten (Frontflügel, Nase, Unterboden und Verkleidungsteile) erstmals auf der Strecke getestet.

Allerdings erledigten beim Spielberg-Test Esteban Ocon und Pascal Wehrlein die Arbeit für Force India. Die beiden Stammfahrer Nico Hülkenberg und Sergio Perez kommen am Freitagvormittag erstmals in den Genuss, die B-Version des VJM08 zu fahren. Perez kann sich vorstellen, dass die Streckencharakteristik in Silverstone das Bild möglicherweise verschleiern könnte. "Sollten wir am Sonntag nicht gut abschneiden, dann werden viele denken 'Okay, das hat nicht funktioniert'. Wenn wir aber mit unserem alten Auto fahren würden, dann würden wir uns richtig schwer tun. So viel steht fest."

Foto zur News: Force India in Silverstone: Stunde der Wahrheit

Sergio Perez warnt bezogen auf Silverstone vor zu großer Euphorie Zoom Download

Ein ähnliches Ergebnis wie beim Österreich-Grand-Prix, wo Hülkenberg und Perez die Plätze sechs und neun an Land zogen, erwartet der Mexikaner für das Heimspiel des Teams nicht unbedingt. "Wir dürfen nicht vergessen, dass Österreich eine Motorenstrecke ist. Da hatten wir mit dem Mercedes-Motor natürlich Vorteile. In Silverstone sollten wir Fortschritte sehen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das nicht einfach nur bedeutet, dass wir die Lücke zu den Autos vor uns schließen können. Mit ihnen kämpfen zu können, wäre schon ein gewaltiger Schritt."

Mit "ihnen" meint der Mexikaner vor allem die Teams Lotus und Toro Rosso. "Toro Rosso hat ein Mega-Auto. Wenn es auf Strecken geht, die viel Abtrieb verlangen, dann sollten sie richtig gut aussehen", sagt Perez über den STR10 und bezeichnet gleichzeitig den Lotus E23 als "große Gefahr".

Das bevorstehende Rennwochenende wird zeigen, ob Force India dank der neuen Teile der erhoffte Schritt nach vorn gelungen ist. Stellt sich in Silverstone der gewünschte Erfolg ein, dann plant man im Team von Vijay Mallya im Saisonverlauf mit einem weiteren Upgrade. "Wir fahren ein aggressives Entwicklungsprogramm. Vorausgesetzt in Silverstone funktioniert alles, dann werden wir, denke ich, in Spa oder Monza nachlegen", sagt Fernley.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com