• 20. Mai 2015 · 16:41 Uhr

Nach Qualifying-Eklat 2014: Hamilton erwartet kein Deja-vu

Lewis Hamilton glaubt nicht, dass sich der Eklat aus dem Vorjahr 2015 wiederholen wird - Gelbe Flaggen sind in Monaco aber trotzdem immer ein großes Thema

(Motorsport-Total.com) - Es war einer der größten Aufreger der Formel-1-Saison 2014: Im Qualifying in Monaco verbremste sich Nico Rosberg auf seiner finalen Runde und löste damit eine Gelbphase aus. Das Brisante an der Situation: Der Deutsche, der zu diesem Zeitpunkt die Bestzeit inne hatte, sicherte sich durch diesen Fehler die Pole-Position, da alle anderen Piloten vom Gas gehen mussten. Lewis Hamilton glaubte an eine kalkulierte Aktion seines Teamkollegen und der "Krieg der Sterne" eskalierte kurzzeitig.

Foto zur News: Nach Qualifying-Eklat 2014: Hamilton erwartet kein Deja-vu

Lewis Hamilton glaubt nicht, dass sich das Szenario aus dem Vorjahr wiederholen wird Zoom Download

Mittlerweile ist die Sache allerdings längst aus der Welt geschafft und Hamilton selbst ist "zuversichtlich, dass sich der Vorfall aus dem vergangenen Jahr nicht wiederholt." In gewisser Weise hat der Weltmeister es sogar selbst in der Hand, denn in Monaco hat er die Wahl, ob er im Qualifying vor oder nach Rosberg auf die Strecke gehen möchte. "Ich habe in diesem Jahr die Wahl, was gut ist", verrät Hamilton.

"Beim ersten Rennen haben wir eine Münze geworfen. Vermutlich wollte Nico gerne das erste Rennen haben." So hatte der Deutsche beim Saisonauftakt in Melbourne die Wahl, beim sechsten Saisonrennen in Monaco ist nun der Brite wieder an der Reihe. Fährt er vor seinem Teamkollegen raus, wäre eine Wiederholung des Szenarios aus dem Vorjahr also auf jeden Fall ausgeschlossen.


Fotos: Großer Preis von Monaco


Trotzdem weiß Hamilton: "In jedem Rennen gibt es Vor- und Nachteile, wenn man das erste oder das zweite Auto im Qualifying ist. Hier sind Gelbe Flaggen und so etwas natürlich immer ein Thema. Ehrlich gesagt kann man so oder so die falsche Entscheidung treffen. Wenn man als Erster rausfährt, dann kann man in seiner Runde auch eine Gelbe Flagge erwischen. Daher weiß ich es noch nicht."

"Ich denke, dass ich das zusammen mit meinen Ingenieuren entscheiden werde", sagt Hamilton, der laut eigener Aussage aber "so oder so keinen Druck" verspürt. In der Weltmeisterschaft steht Hamilton nach den ersten fünf Rennen (zum WM-Stand) deutlich besser da als noch im Vorjahr. Hatte er damals lediglich drei Zähler Vorsprung vor Rosberg, konnte er den Deutschen in diesem Jahr bereits um 20 Punkte distanzieren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel 1 App