• 20. Mai 2015 · 13:13 Uhr

Lewis Hamilton bleibt bis 2018: "Mercedes ist meine Heimat"

Mercedes bestätigt die Vertragsverlängerung mit Lewis Hamilton über die Formel-1-Saison 2015 hinaus - Der Weltmeister fährt bis 2018 bei den Silberpfeilen

(Motorsport-Total.com) - 'Formel1.de' und 'Motorsport-Total.com' hatten es am Vormittag exklusiv berichtet (hier klicken!), nun bestätigt es Mercedes offiziell: Lewis Hamilton bleibt über die Formel-1-Saison 2015 hinaus ein Teil des Teams. Der britische Rennfahrer hat einen neuen Dreijahresvertrag erhalten und fährt bis mindestens 2018 für das deutsch-britische Silberpfeil-Werksteam. Hamilton ist bereits seit 2013 für Mercedes in der Formel 1 am Start.

Foto zur News: Lewis Hamilton bleibt bis 2018: "Mercedes ist meine Heimat"

Lewis Hamilton hat für weitere drei Saisons bei Mercedes unterschrieben - bis 2018 Zoom Download

"Mercedes ist meine Heimat und ich könnte nicht glücklicher sein, für weitere drei Jahre hier zu bleiben", sagt Hamilton. "Dieses Unternehmen besteht aus leidenschaftlichen Racern - vom Vorstand bis zum Fabrikarbeiter. Jeder besitzt einen unglaublichen Siegeshunger. Selbst nach den Erfolgen des vergangenen Jahres ist dieser Hunger nicht gestillt, sondern größer denn je - genauso verhält es sich bei mir."

Er könne sich keinen besseren Ort vorstellen, um seine Formel-1-Laufbahn fortzusetzen, betont Hamilton. "Mein derzeitiger Mercedes ist das beste Auto meiner bisherigen Karriere. Es macht sehr viel Spaß, damit an jedem Wochenende am Limit zu fahren und auf jeder Strecke um den Sieg zu kämpfen." Und im Augenblick liegt Hamilton auch auf Kurs, seinen WM-Titel von 2014 zu verteidigen.

Hamilton will zwei Jahrzehnte vollmachen

Angefangen hat aber alles bereits 1998. Damals nahm Mercedes Hamilton in das hauseigene Förderprogramm auf. Und seit seinem Formel-1-Debüt 2007 war Hamilton stets mit Mercedes-Motoren unterwegs, holte mit McLaren-Mercedes 2008 auch seinen ersten WM-Titel. "Ich bin sehr stolz darauf, dass ich dank dieses Vertrages 2018 mein 20-jähriges Jubiläum mit dieser Marke begehen werde", meint er.

Mercedes-Sportchef Toto Wolff fügt hinzu: "Kontinuität ist einer der Schlüsselfaktoren, um in der Formel 1 erfolgreich zu sein. Diese ist bei uns nun gegeben. Lewis und Mercedes erlebten im vergangenen Jahr eine historische WM-Saison. In diesem Jahr hatte es für uns Priorität, seinen Vertrag um eine weitere Laufzeit zu verlängern. Wir haben uns für diesen Prozess genügend Zeit gelassen und nichts überstürzt."


Fotostrecke: Lewis Hamilton: Eine einzigartige Karriere

"Das Ergebnis", so Wolff, "ist eine starke Vereinbarung, die die Verbindung von Lewis mit der Marke Mercedes stärkt und die den Marktwert von Lewis sowie jenen von Mercedes in der Formel 1 anerkennt und respektiert. Die sportliche Bilanz von Lewis spricht für sich selbst. Er ist eine großartige Persönlichkeit für das Unternehmen." Und bildet gemeinsam mit Rosberg über 2015 hinaus ein schlagkräftiges Duo.

"Never change a winning team" - dieses Motto scheint sich Wolff auf die Fahnen geschrieben zu haben. Er sagt: "Ich freue mich sehr darauf, weiterhin mit der stärksten Fahrerpaarung der Formel 1 anzutreten und gemeinsam weitere historische Erfolge einzufahren." Die Aussichten sind gut: Hamilton und Rosberg haben bisher vier von fünf Rennen der Formel-1-Saison 2015 für sich entschieden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Formel 1 App