• 07. Mai 2015 · 22:26 Uhr

Sauber: Neuer Frontflügel lässt weiter auf sich warten

Marcus Ericsson erklärt, dass der neue Frontflügel für den Sauber C34 noch nicht einsatzbereit ist - Am Freitagvormittag muss der Schwede zuschauen

(Motorsport-Total.com) - Sauber schlägt sich in der laufenden Formel-1-Saison beachtlich. Wenngleich das Budget des Schweizer Teams nicht an das der meisten Konkurrenten heranreicht, belegt man nach vier von 19 Saisonläufen Rang fünf in der Konstrukteurswertung. Die Teams Lotus, Toro Rosso und Force India haben bei den vier Übersee-Rennen in Australien, Malaysia, China und Bahrain allesamt weniger Zähler gesammelt als Sauber. McLaren und Manor-Marussia stehen noch komplett ohne WM-Punkte da.

Foto zur News: Sauber: Neuer Frontflügel lässt weiter auf sich warten

Sauber muss auch beim Europa-Auftakt mit dem alten Frontflügel vorliebnehmen Zoom Download

Kann Sauber die Position beim ersten Saisonlauf auf europäischem Boden, dem Grand Prix von Spanien in Barcelona, verteidigen? "Weil es das erste Rennen der Europa-Saison ist, bringen viele Teams eine Menge neuer Teile. So gesehen ist es schon ein wichtiges Rennen. Ich würde aber nicht sagen, dass es das wichtigste Rennen von allen ist. Schließlich gibt es hier genauso viele Punkte wie bei jedem anderen Rennen", sinniert Marcus Ericsson.

Bei Sauber halten sich die Upgrades in Grenzen. Den neuen Frontflügel, der in Bahrain nicht funktionierte, muss man weiterhin zurückhalten. "Wir fahren hier mit der alten Version. Der neue befindet sich noch in der Testphase", sagt Ericsson und kündigt an, den neuen Flügel bei den offiziellen Testfahrten in der kommenden Woche weiter eruieren zu wollen. Die Teams bleiben nach dem Grand Prix von Spanien noch bis einschließlich Mittwoch am Circuit de Barcelona-Catalunya.

Foto zur News: Sauber: Neuer Frontflügel lässt weiter auf sich warten

Marcus Ericsson greift in Barcelona erst am Freitagnachmittag ins Geschehen ein Zoom Download

Am Rennwochenende beschränken sich die Upgrades am Sauber C34 auf neue Luftleitbleche an den Seitenkästen. Ericsson schließt aber nicht aus, dass es wie in Melbourne und Schanghai auch diesmal für WM-Punkte reicht. "Nur weil einiges Teams jede Menge neuer Teile dabei haben, heißt das nicht automatisch, dass diese Teams deutlich stärker sein werden. Es ist eine Sache, Upgrades zu bringen. Es ist eine andere Sache, ob sie auch funktionieren", weiß der Schwede.

Im ersten Freien Training am Freitag kommt Ericsson noch nicht zum Einsatz. Freitagsfahrer Raffaele Marciello greift für ihn ins Lenkrad. Der Stammfahrer macht sich aber keine großen Sorgen. "Ich finde, es gibt schlechtere Orte, das erste Freie Training zu verpassen. Ich habe hier wirklich genug Runden gedreht und bin sicher, dass ich im zweiten Freien Training schnell in meinen Rhythmus komme", so Ericsson.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!