• 07. Mai 2015 · 22:38 Uhr

Weichere Reifen von Pirelli: Die Erleuchtung kommt spät

Auf der Pressekonferenz wollte sich bis auf Fernando Alonso niemand zu weicheren Reifenmischungen äußern, doch im Einzelgespräch blühen die Piloten dann auf

(Motorsport-Total.com) - Fragende Blicke herrschten heute bei der Pressekonferenz, als die Piloten nach überarbeiteten Reifen gefragt wurden. Pirelli möchte die Mischungen noch etwas weicher machen, um mehr Boxenstopps zu garantieren, doch ob der Vorschlag auf Gegenliebe stößt, war auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Lediglich Fernando Alonso äußerte sich - und zwar dagegen.

Foto zur News: Weichere Reifen von Pirelli: Die Erleuchtung kommt spät

Die Pressekonferenz war heute meinungsfreie Zone Zoom Download

"Es ist ihre Entscheidung", betont der Spanier und geht zu seiner persönlichen Meinung über: "Ich bin kein Freund von Philosophieänderungen mitten in der Saison. Man sollte bei der Grundidee bleiben." Zwar wären die weicheren Reifen für den eigenen McLaren-Boliden womöglich hilfreich und könnten der Performance zugutekommen, "aber ich denke, sie sollten beim Ausgangsplan bleiben, weil sie sonst in die Meisterschaft eingreifen könnten."

Ähnliches hatte die Formel 1 bereits 2013 erlebt, als Pirelli nach einem chaotischen Rennen mit mehreren Reifenschäden in Silverstone seine Mischungen überarbeitete und enorm in die WM eingriff. So trumpfte Red Bull danach mächtig auf und gewann zehn der noch ausstehenden elf Rennen, während vormalige Reifenwunder wie Force India stark einbrachen.

"Das wird eine sehr, sehr große Änderung sein, wenn es wirklich kommt", urteilt auch Nico Rosberg wenig später im Gespräch mit Journalisten, während er vor den Kameras auf der Pressekonferenz noch nichts sagen wollte. "Ich weiß nicht, ob ich es mitten in der Saison so gut finde. Aber okay, es ist für alle gleich, und dann ist es doch gut. Das bekommen wir hin", ändert er seine Meinung dann doch schnell.


Pirelli präsentiert die Formel-1-Saison 2015

Video wird geladen…

Reifenhersteller Pirelli erklärt die technischen Änderungen in der Formel-1-Saison 2015 und präsentiert die neuen Reifen Weitere Formel-1-Videos

Es ist das alte Bild: Wer vorne ist, möchte möglichst keine Änderungen, doch in Rosbergs Fall könnte die Änderung gegenüber Hamilton das Blatt vielleicht wenden. Mit 27 Punkten Rückstand lässt sich so was leichter sagen, oder? "Ja, dann kann man vielleicht sagen, es ist okay!", grinst der Wiesbadener. Doch aktuell heißt es, dass eher Ferrari von der Änderung profitieren könnte, da diese derzeit schon schonender mit den Reifen umgehen.

"Ich weiß nicht, ich habe darüber bis jetzt nicht viel gehört", zuckt Ferrari-Pilot Sebastian Vettel allerdings mit den Schultern. "Es ist vielleicht ein Vorteil für alle Fahrer, denn wir alle wollen schneller fahren. Das wäre schön, aber hoffentlich nicht nur für eine Runde." Ex-Teamkollege Daniel Ricciardo ergänzt: "Ich denke, es ist cool. Einstopp-Rennen sind ein wenig langweilig, und mit mehr Abbau gibt es mehr Möglichkeiten. Im Qualifying haben wir auch ein wenig mehr Performance, von daher bin ich nicht dagegen."

Und was ist nun mit dem Argument, man würde in die WM eingreifen? "Ich glaube nicht, dass es jemanden mehr bevorzugen wird. Auch wir wissen, was wir machen können, um im Rennen noch ein bisschen besser zu sein", macht sich Rosberg keine Sorgen, und auch Youngster Max Verstappen sagt: "Jeder wird sich daran anpassen, und am Ende wird die Performance in jedem Team mehr oder weniger gleich bleiben." Aber warum hat das nun eigentlich niemand auf der Pressekonferenz sagen können?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App