• 06. Mai 2015 · 16:30 Uhr

Barcelona: Strecken-Änderungen wegen Alonso-Testunfall

Welche Änderungen als Konsequenz von Fernando Alonsos Testunfall im Februar in Barcelona durchgeführt wurden und wo die Fahrer DRS nutzen dürfen

(Motorsport-Total.com) - Nach dem mysteriösen Unfall von Fernando Alonso bei den Wintertests im Februar, der nach wie vor nicht völlig geklärt ist, wurden beim Circuit de Barcelona-Catalunya als Konsequenz einige Änderungen durchgeführt. Da das Video der Überwachungskameras nur bedingt über den Unfallhergang Aufschluss gab, entschied man sich, ausgangs Kurve 3 eine zusätzliche Kamera zu montieren. Außerdem wurden die Öffnungen in den Begrenzungsmauern auf der Außenseite von Kurve 4 vergrößert, damit Bergungsfahrzeuge besseren Zugang haben.

Foto zur News: Barcelona: Strecken-Änderungen wegen Alonso-Testunfall

In der Passage, wo Alonso seinen Testunfall hatte, gibt es nun Änderungen Zoom Download

Abgesehen davon wurde für den Grand Prix am Wochenende an den Randsteinen gearbeitet: Ausgangs Kurve 9, wo die Piloten auf die Gegengerade kommen, beginnen sie nun deutlich früher, ein neuer Randstein wurde zudem ausgangs Kurve 15 - das ist die vorletzte Kurve - angebracht. An der äußeren Begrenzung von Kurve 16 wurden zwei zusätzliche Reihen Reifenstapel hinzugefügt, um die Sicherheit im Falle eines Abflugs zu verbessern.

Bei den zwei DRS-Zonen gibt es hingegen im Vergleich zum Vorjahr keine Änderungen: Der erste Messpunkt befindet sich 86 Meter vor Kurve 9, der Aktivierungspunkt liegt weitere 40 Meter dahinter. Die zweite DRS-Zone erstreckt sich über die Start- und Zielgerade. Gemessen wird der Abstand an der Safety-Car-Linie, 157 Meter nach der letzten Kurve 16 geht dann gegebenenfalls der Flügel auf.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com