• 29. März 2015 · 14:51 Uhr

Kimi Räikkönen enttäuscht: "Habe wieder viel Pech gehabt"

Der "Iceman" will von den Ferrari-Fortschritten profitieren, doch neben dem Pech an den Socken kam ihm in Sepang auch das Nickerchen des Felipe Nasr in die Quere

(Motorsport-Total.com) - In Australien von der Strecke geschoben und beim Boxenstopp von seinem Team im Stich gelassen. In Malaysia eine Fehlplanung im Qualifying und ein aufgeschlitzter Reifen: Der Pechvogel der Saison 2015 scheint gefunden und heißt Kimi Räikkönen. In zwei Rennen viermal der Schwarze Peter, da hadert selbst der stoische Finne: "Ich habe mal wieder viel Pech gehabt, aber wenn man von so weit hinten kommt, lässt sich eben nicht mehr viel machen", kommentiert er Rang vier am Sonntag in Sepang.

Foto zur News: Kimi Räikkönen enttäuscht: "Habe wieder viel Pech gehabt"

Kimi Räikkönen vermisst in der Saison 2015 noch das Rennglück Zoom Download

Unter diesen Voraussetzungen ist Räikkönen mit seinem Abschneiden zufrieden: "Wir haben das Maximum herausgeholt", sagt er. Zuvor muss der Ex-Weltmeister jedoch reichlich Frust verspürt haben. Zwar war die Safety-Car-Phase zu Beginn ein Glücksfall für den zurückgefallenen Star, die Aufholjagd jedoch schwieriger als gedacht. Felipe Nasr bekommt sein Fett weg: Der zu diesem Zeitpunkt vor Räikkönen kurvende Neuling bummelte und verpennte es, zum Rest des Feldes aufzuschließen.

Es hagelt Kritik: "Die Jungs vor mir sind nicht voll gefahren, um die Lücke zu schließen. Das zweitletzte Auto war eine ganze Gerade hinter dem Feld und ich habe im Funk schon gefragt, ob ich überholen kann", lässt Räikkönen die Situation Revue passieren. Offenbar klingelte bei Nasr jedoch rechtzeitig der Wecker: "Im letzten Moment hat der Sauber vor mir dann endlich Vollgas gegeben und aufgeschlossen."


Fotos: Kimi Räikkönen, Großer Preis von Malaysia


Nach zwei Podestplätzen durch Sebastian Vettel will auch Räikkönen von dem runderneuerten SF15-T profitieren. "Das Auto ist seit dem ersten Test gut. Wären wir in Melbourne direkt hinter den Mercedes gewesen, wäre die Lücke sicher nicht so weit aufgezogen", betont er, dass die starke Form nicht nur streckenabhängig ist. Der Faktor Glück spiele aber eine Rolle: "Auf einer einzelnen Runde sind wir nicht so schnell, aber daran arbeiten wir. Die Temperaturen und die Boxenstopps haben uns auch geholfen."

Für Räikkönen ist es mit Blick auf den anstehenden Grand Prix in China "kaum zu sagen", wie gut Ferrari sich auf anderen Kursen präsentieren wird. "Bei den neuen Autos kann man nie wirklich vorhersehen, wie es läuft. Es kann genauso sein, es kann sich aber auch ganz anders entwickeln." Teamchef Maurizio Arrivabene ist sich sicher, dass es mit der Kombination Räikkönen/Scuderia dank der richtigen Einstellung noch klappt: "Er war Letzter und hat trotzdem einen tollen Job gemacht. Das Team ist cool geblieben und wusste in dieser Situation, was zu tun ist. Sie hatten sofort eine Lösung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown