• 07. Oktober 2014 · 13:15 Uhr

Sotschi: Red Bull befürchtet schwieriges Wochenende

Weil der neue Kurs in Sotschi nicht als Red-Bull-Strecke gilt, plant Sebastian Vettel seinen fünften Motorenwechsel - Red Bull erwartet turbulentes Wochenende

(Motorsport-Total.com) - Mit Witali Petrow gab es 2009 erstmals einen russischen Formel-1-Piloten, fünf Jahre später gibt die Königsklasse des Motorsports auch seine Grand-Prix-Premiere in Russland. Der brandneue Kurs in Sotschi, der von Bernie Ecclestones Hausarchitekten Hermann Tilke ins Olympiazentrum am Schwarzen Meer gebaut wurde, gilt als Motorenstrecke, weshalb sich Red Bull nicht die besten Chancen ausrechnen darf.

Foto zur News: Sotschi: Red Bull befürchtet schwieriges Wochenende

Red Bull steht in Sotschi vor einem schwierigen Wochenende Zoom Download

Dennoch zieht Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel, der mit Daniil Kwjat in der kommenden Saison von einem Russen beerbt wird, Vergleiche zu Singapur: "Das ist vielleicht der beste Vergleich, aber im Gegensatz zu Singapur ist das Layout flüssiger, es wird also viel schneller sein. Einige Sektoren erinnern mich auch an Südkorea oder Abu Dhabi."

Sechster Motorwechsel bei Vettel geplant

Genau das ist nicht gerade optimal: Sotschi ist eine äußerst schnelle Strecke, wo die Motorleistung wichtig ist - nicht gerade Red Bulls Stärke. Das ist auch der Grund, warum Vettel nun voraussichtlich einige Komponenten der Antriebseinheit zum fünften Mal wechseln, wofür er mit einem Start aus der Boxengasse bestraft werden würde. Weil Sotschi aber nicht als Red-Bull-Strecke gilt, sollte sich der Schaden in Grenzen halten.

Trotzdem hat Vettel am Layout Gefallen gefunden: "Es handelt sich um eine sehr erfolgreiche Mischung aus Kurven mit unterschiedlichen Charakteren, von denen einige sehr schwierig sein werden - und das ist es ja, was wir Fahrer uns am Ende wünschen."

Er erwartet ein turbulentes Wochenende Wochenende: "Es wird zu Beginn des Wochenendes recht rutschig sein, und ich rechne mit einigen Fahrfehlern, nicht nur, weil die Strecke neu ist, sondern auch weil der Asphalt noch schmutzig sein wird."

Ricciardo: Vorfreude auf neuen Kurs

Ungewohnt wird auch das neue Umfeld sein - Vettels Russischkenntnisse halten sich (noch) in Grenzen. "'Spacibo' heißt 'Dankeschön', und 'Do swidanja' heißt 'Auf Wiedersehen'", liefert der vierfache Weltmeister eine Kostprobe ab. "Das war's."

Teamkollege Daniel Ricciardo spricht zwar ebenfalls nicht fließend Russisch, hat dafür aber schon einige Kilometer auf dem neuen Kurs im Simulator absolviert: "Ich fuhr ein paar Runden, und ich denke, dass es interessant werden sollte. Natürlich ist es im echten Leben immer anders, aber ich hoffe, dass die Strecke Spaß machen wird. Wir werden es nicht wissen, ehe wir dort sind, aber hoffentlich wird es herausfordernd."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Mick Schumacher hat es getan, er hat in Indianapolis zum ersten Mal einen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs