• 06. Oktober 2014 · 23:21 Uhr

Pirelli mit Medium- und Soft-Reifen ins russische Neuland

Der Russland-Grand-Prix am nächsten Wochenende stellt nicht nur für Teams und Fahrer, sondern auch für den Reifenhersteller eine große Unbekannte dar

(Motorsport-Total.com) - Reifenhersteller Pirelli tappt wie die Teams der Formel 1 noch weitestgehend im Dunkeln, was die neue Grand-Prix-Strecke von Sotschi angeht. Dort wird am kommenden Wochenende der erste Große Preis von Russland der Geschichte ausgetragen. Zwar hat man diverse technische Möglichkeiten, um die Anforderungen des Kurses zu simulieren, trotzdem kann eine Simulation nicht alle Faktoren berücksichtigen.

Foto zur News: Pirelli mit Medium- und Soft-Reifen ins russische Neuland

Neben der gelben Soft-Mischung bringt Pirelli seinen Medium-Reifen nach Sotschi Zoom Download

Auf der Grundlage von Messungen und Computerberechnungen hat sich Pirelli bei der Auswahl seiner Pneus für die weißen Medium- sowie die gelben Soft-Reifen entschieden. Diese Kombination kam zuletzt in Spa-Francorchamps zum Einsatz. Motorsportchef Paul Hembery fiebert dem Rennwochenende entgegen: "Russland ist ein enorm wichtiger Markt für Pirelli, ebenso wie für all die anderen großen Automobil-Konzerne dieser Welt. Dementsprechend freuen wir uns auf Sotschi und den russischen Grand Prix, der einen Meilenstein in der Geschichte dieses Sports bedeutet."

Aus der Perspektive eines Reifenherstellers sollte es eine interessante Herausforderung werden, ist sich der Brite sicher: "Es gibt sehr unterschiedliche Kurven, die alle Performance-Aspekte eines Autos fordern sollten." Was die generelle Energie angeht, die auf die Reifen einwirkt, liege Russland wohl irgendwo im Mittelfeld.

"Eine virtuelle Runde kann die Realität niemals ersetzen."Jean Alesi
"Die Messungen lassen außerdem einen Asphalt vermuten, der nicht allzu viel Abnutzung fordert. Aber es ist immer spannend, auf eine neue Strecke zu gehen, denn wir werden erst vor Ort erfahren, was uns wirklich erwartet", prophezeit Hembery und legt den Fokus auf den kommenden Freitag: "Die Arbeit im Freien Training wird also diesmal besonders wichtig sein für alle."

Auch Pirelli-Berater Jean Alesi ist der Meinung, dass letztlich nur die echte Erfahrung zählt: "Mit der Simulationstechnologie, die heute existiert, ist es für die Fahrer, Teams und Reifenlieferanten viel einfacher als noch zu meiner Zeit, sich auf einen neuen Grand Prix vorzubereiten. Trotzdem gibt es immer noch einen großen Unterschied zwischen Simulation und der echten Strecke. Eine virtuelle Runde kann die Realität niemals ersetzen."

Umso wichtiger sei es am kommenden Wochenende für Fahrer und Ingenieure, die Strecke genau unter die Lupe zu nehmen. "Anfangs wird die Strecke noch sehr schmutzig und unangenehm zu befahren sein. Das macht es schwierig, das richtige Setup zu finden und die Reifen zu verstehen", ist sich Alesi sicher.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com