• 27. Juli 2014 · 21:02 Uhr

Pirelli begeistert: Reifenpoker sorgt für Mega-Spannung

Pirellis Motorsportchef Paul Hembery hatte beim heutigen Rennen in Budapest viel Spaß und betont, wie sehr die Reifen ein Rennen spannend machen können

(Motorsport-Total.com) - Das Rennen hat Fahrern und Fans heute ein wahres Feinschmeckermenü aufgetischt, und Pirelli war dabei das Salz in der Suppe. Verschiedene Reifenstrategien haben ein actiongeladenes Rennen am Hungaroring noch spannungsreicher gemacht, und am Ende haben Red Bull und Daniel Ricciardo die richtigen Karten aus ihrer Pokerhand gespielt. "Das heutige Rennen hat gezeigt, wie die Reifenstrategie einem Rennen helfen kann", freut sich Pirellis Motorsportchef Paul Hembery nach dem Grand Prix.

Foto zur News: Pirelli begeistert: Reifenpoker sorgt für Mega-Spannung

Drei Autos, drei Strategien: So wurde das Rennen am Ende richtig spannend Zoom Download

"Wenn man Regen und Safety-Car bekommt, dann macht es das Rennen spektakulär. Ich denke, wir haben ein absolut wundervolles Rennen erlebt, das von allem etwas hatte", ergänzt der Brite gegenüber 'Motorsport-Total.com' und zeigt, dass auch er das Rennen in vollen Zügen genossen hat. Schon vor dem Start wurde es für den Reifenhersteller spannend, weil sich Teams und Fahrer entscheiden mussten, welchen Regenreifen sie aufziehen wollen.

Doch die unterschiedlichen Strategien kamen erst nach Einsatz des ersten Safety-Cars zum Tragen. Während einige Piloten auf Intermediates geblieben sind, wechselten andere bereits auf die Trockenreifen. Die unklare Wettersituation ließ alle Teams zu diesem Zeitpunkt noch im Trüben fischen. Doch schnell wurde klar: "McLaren hat sich etwas verspekuliert, weil sie auf Intermediates geblieben sind und kein Regen mehr kam."

Am Ende ging es nur noch darum, wer welchen Trockenreifen zu welchem Zeitpunkt fuhr, was für enorme Spannung sorgte: "Mit der unterschiedlichen Reifennutzung hatten wir ein paar dramatische Aufholmomente", merkt Hembery an. "Nico (Rosberg; Anm. d. Red.) hat zum Beispiel am Ende zwei bis drei Sekunden pro Runde gutgemacht, und auch Dani (Ricciardo; Anm d. Red.) kam mit Riesenschritten zu seinem beeindruckenden Sieg. Red Bull hat das Rennen gut gemanagt und die richtigen Entscheidungen getroffen."


Fotos: Großer Preis von Ungarn


Doch die Strategien der Teams haben Pirelli doch phasenweise mächtig überrascht: "Mich hat die lange Nutzung der Medium-Reifen etwas überrascht, die wir so nicht erwartet haben", erklärt Hembery. "Wir hatten in unseren Simulationen berechnet, dass man lange auf den Softs bleiben würde. Aber nach Analyse der Longruns haben wir gesehen, dass der Soft für die meisten Teams die bessere Wahl war."

Und so bleibt dem Motorsportchef das letzte Fazit des heutigen Tages, das besagt, dass Pirelli seiner Bestimmung heute sehr nah gekommen ist: "Der Auftrag, den uns der Promoter und die Teams 2011 gegeben haben, als wir in den Sport kamen, gilt immer noch, und das heutige Resultat hat gezeigt, wie Reifen und Strategie helfen können, aufregende Rennen zu schaffen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Maurice Trintignant hat in der Formel 1 welche Podestplatzquote?

Anzeige InsideEVs