• 10. Mai 2014 · 20:56 Uhr

Eine Sekunde Vorsprung: Mercedes' gebrauchter Tag

Lewis Hamilton und Nico Rosberg sind der Meinung, nicht alles aus dem Auto herausgeholt zu haben: "Die anderen drehen durch, wenn sie das hören"

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton und Nico Rosberg fuhren der Konkurrenz am Samstag in Barcelona einmal mehr um die Ohren. Noch mehr schockieren als Rückstände im Sekundenbereich sollte die Konkurrenz die Tatsache, dass die Silberpfeile offenbar einen schlechten Tag erwischt hatten. Nico Rosberg, nach einem verkorksten Freien Training nicht am Zenit, singt keine Lobeshymne auf den W05: "Die anderen werden durchdrehen, wenn sie das hören, aber er war im Qualifying wirklich schwierig zu fahren."

Foto zur News: Eine Sekunde Vorsprung: Mercedes' gebrauchter Tag

Kein Grund zur Skepsis? Das sehen Rosberg und Hamilton aber ganz anders Zoom Download

Rosberg beschreibt die Leistung als "in Ordnung" und hätte sich mehr Gelegenheit für Setupartbeit gewünscht. Auch Hamilton hat etwas zu monieren, nämlich den sich drehenden Wind in Barcelona und die insgesamt veränderten Verhältnisse: "Hoffentlich ist die Strecke wieder in dem Zustand, in dem sie am Freitag war", sagt der Brite, der noch 24 Stunden zuvor mit seinem Auto wesentlich zufriedener war. Deshalb wird er auch nicht so beruhigt ins Bett gehen, wie er das nach einer Pole-Position normalerweise tun würde.

Schließlich ist Rosberg einmal mehr ein ebenbürtiger Rivale, dem Hamilton nur durch einen Geniestreich in letzter Sekunde ein Schnippchen schlug: "Es fühlt sich großartig an, ein Ass aus dem Ärmel gezogen zu haben, aber man hat noch immer im Hinterkopf: Ich war heute nicht schnell genug, er war potenziell der Schnellere von uns beiden." Dem 29-Jährigen sind Unterschiede beim Setup aufgefallen: "Wenn man sich Nicos Runde anschaut, dann sieht man, dass sein Auto viel weicher ist und er viel weniger Untersteuern hat. Wir haben eine Abstimmung, von der man glauben könnte, dass sie das komplette Gegenteil bewirkt."

Wenn Mercedes selbst mit einem durchwachsenen Wochenende auf der als Prüfstein verschrieenen Bahn in Barcelona meilenweit voraus ist, dann sollte das die Konkurrenz noch mehr beunruhigen."Ein Meilenstein. Es ist eine typische Aero-Strecke.", erklärt Rosberg. "Jetzt haben wir gezeigt, dass wir nicht nur einen starken Motor haben, sondern auch aerodynamisch gut dastehen und mit der Messlatte mithalten können. Hamilton hält es für möglich, dass die Silberpfeile sogar alle Grands Prix für sich entscheiden: "Wenn das Team weiter entwickelt und sich verbessert, könnte das passieren."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1996 der Grand Prix von Europa statt?

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen