• 01. April 2014 · 14:51 Uhr

McLarens Dilemma: Stark angefangen, stark nachgelassen

Der neue McLaren-Rennleiter Eric Boullier schließt nicht aus, dass McLaren nach den Malaysia-Problemen auch in Bahrain zu kämpfen haben wird

(Motorsport-Total.com) - Wo steht McLaren im aktuellen Kräfteverhältnis der Formel 1? Diese Frage stellen sich derzeit nicht nur die Fans. Nach dem starken Saisonstart in Australien, als Rookie Kevin Magnussen und Routinier Jenson Button auf die Plätze drei und vier fuhren und nach der Disqualifikation von Daniel Riccciardo (Red Bull) je eine Position aufrückten, ging es in Malaysia für die Chrompfeile wieder rückwärts.

Foto zur News: McLarens Dilemma: Stark angefangen, stark nachgelassen

Ex-Louts-Teamchef Eric Boullier ist seit Saisonbeginn Rennleiter bei McLaren Zoom Download

Button kam auf Platz sechs ins Ziel. Magnussen wurde nach einer leichten Kollision mit Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen, über die er sich selbst am meisten ärgerte, Neunter. In der Konstrukteurswertung musste McLaren die Spitzenposition an Mercedes abgeben.

Bereits am kommenden Sonntag steht der dritte Saisonlauf auf dem Programm, das Nachtrennen auf dem Bahrain International Circuit. McLaren-Rennleiter Eric Boullier schließt nicht aus, dass man mangels Zeit für Weiterentwicklungen am MP4-29 auch in der Wüste von Sachir das Nachsehen haben könnte.


Fotos: McLaren, Großer Preis von Malaysia


"Das Problem ist: Ich glaube nicht, dass es sich um einen Einzelfall handelt", wird Boullier von 'Autosport' in Anspielung auf den Malaysia-Grand-Prix zitiert. "In Melbourne waren wir zufrieden, doch uns war natürlich klar, dass die anderen schnell aufholen würden, sobald sie ihre Autos besser in den Griff bekommen. Genau das ist eingetreten."

In Sepang hatten Button und Magnussen ihre liebe Mühe. "Weil es uns an Abtrieb fehlt, rutscht unser Auto stark herum. Wenn das Auto rutscht, werden die Reifen heißer. Wenn man dann über die Temperaturgrenzen hinauskommt, wird es schwierig", erklärt Boullier mit Blick auf die tropischen Bedingungen in Malaysia und fügt an: "Genau das ist bei uns eingetreten. Wir fanden nicht den nötigen Grip."

Erschwerend hinzu kam für McLaren, dass man anders als noch in Melbourne kaum von Ausfällen der Konkurrenz profitieren konnte. "In Melbourne sind wir mit unserer Strategie, auf Zuverlässigkeit zu setzen, gut gefahren. In Malaysia allerdings ging der Plan nicht auf, weil die meisten Autos die Zielflagge sahen", so Boullier.

So setzt man im Lager der Chrompfeile die Hoffnung darauf, dass die Gripprobleme in Bahrain nicht ganz so gravierend ausfallen. In diesem Jahr startet das Rennen im Golfstaat erstmals nicht am Nachmittag, sondern erst um 18:00 Uhr Ortszeit (17:00 Uhr MESZ) und endet bei Dunkelheit.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
formel-1-countdown
Formel 1 App