• 14. März 2014 · 08:32 Uhr

Ermutigende Longruns: Symonds "glücklich"

Williams' Technikchef Pat Symonds ist zufrieden mit dem ersten Auftritt seiner Jungs in Australien und weiß, dass das Gezeigte noch längst nicht alles war

(Motorsport-Total.com) - Das Australien-Debüt des FW36 ist geglückt. Beim Freien Training im Albert Park knüpft der Williams-Bolide an die guten Testeindrücke des Winters an. Felipe Massa und Valtteri Bottas können ein gutes Programm abspulen und konkurrenzfähige Zeiten vorweisen, auch wenn die Plätze elf und acht am heutigen Tag nicht ganz das halten können, was die Konkurrenz vom Williams erwartet hatte.

Foto zur News: Ermutigende Longruns: Symonds "glücklich"

Pat Symonds hat schon schlechtere Trainings von seiner Mannschaft erlebt Zoom Download

Doch Technikchef Pat Symonds gibt sich mit dem heute geschafften Trainingsplan zufrieden: "Wir sind generell dort, wo wir uns auch erwartet haben", sagt er bei 'Sky Sports F1'. "Ich bin sehr glücklich mit unseren Longruns, und die Pace sieht gut aus. Es ist ziemlich ausgeglichen, und viele Autos fahren auf Longruns eine ähnliche Pace."

Dass sein Team nach den Plätzen drei und vier im ersten Training noch zurückgefallen ist, beunruhigt ihn derweil überhaupt nicht: "Auf kürzeren Runs mit weniger Benzin schätze ich, dass wir in besserer Form sind, als die Zeiten vielleicht zeigen." Williams ist somit ein Anwärter auf eine gute Position. Doch auch die Konkurrenz möchte sich in Australien von der besten Seite zeigen - und einer hat Symonds dabei besonders überrascht: "Vettel hatte einen guten Run. Er hat 37 Runden geschafft und befindet sich in einer guten Position. Sie haben einen guten Job gemacht", lobt Symonds.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel-1-Quiz

Welches Team konnte als einziges 1988 die McLaren-Siegesserie durchbrechen?

Anzeige InsideEVs