• 07. März 2014 · 15:34 Uhr

"Vorsichtiger Optimismus" bei Marussia

Nach durchwachsenen Testfahrten setzt Marussia vor allem auf die Zuverlässigkeit und lauert auf seine potenziellen Gelegenheiten zu Saisonbeginn

(Motorsport-Total.com) - Nimmt man die Resultate der finalen Testfahrten von Bahrain zum Maßstab, so belegte Marussia - sowohl was die gefahrenen Runden als auch die Zeiten angeht - Rang neun von elf. Leichte Fortschritte beim Zehntplatzierten der Vorsaison lassen sich somit erahnen. Gut eine Woche vor dem Saisonstart in Melbourne sieht Teamchef John Booth das ähnlich: "Obwohl wir unsere angepeilte Rundenzahl nicht erreicht haben, war die positive Arbeit - speziell zuletzt in Bahrain - extrem wichtig für den MR03 und unsere Vorbereitungen auf Melbourne."

Foto zur News: "Vorsichtiger Optimismus" bei Marussia

Marussia hofft vor allem in den ersten Rennen auf Probleme bei der Konkurrenz Zoom Download

"Wir reisen mit vorsichtigem Optimismus nach Australien", meint der Teamchef deshalb. Besonders mit der Zuverlässigkeit habe Marussia positive Erfahrungen gemacht, und die stehe auch beim Saisonauftakt im Fokus. "In den ersten paar Rennen könnten sich gewisse Chancen für uns ergeben, also werden wir versuchen, auf alle Eventualitäten bestmöglich vorbereitet zu sein. Der Australien-Grand-Prix ist ohnehin für spektakulären Rennsport bekannt, das wird dieses Jahr wahrscheinlich sogar noch einmal einen neuen Level erreichen", orakelt Booth.

In der Haltbarkeit sieht auch Rekordmann Max Chilton, der 2013 bei jedem Rennen ins Ziel kam, Vorteile für sein Team: "Natürlich wäre es großartig, wenn wir unseren Rekord aus dem Vorjahr wiederholen könnten, aber das wird in diesem Jahr wahrscheinlich noch viel schwieriger werden." Auch das Potenzial des Autos sei gegeben, "und wir haben noch nicht einmal an der Oberfläche gekratzt", tönt der Brite. "Ich bin bereit, mich in den Rennen durchzubeißen."

"Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie wir im Wettbewerb dastehen werden."Jules Bianchi
Sein Teamkollege Jules Bianchi freut sich ebenfalls, dass es endlich wieder losgeht: "Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie wir im Wettbewerb dastehen werden. Das Auto fühlt sich gut an - vor allem vergangene Woche in Bahrain." Zwar sei noch eine Menge Arbeit zu erledigen, dennoch glaubt Bianchi nach einem anstrengenden Winter an eine Verbesserung in diesem Jahr. "Es war nicht einfach für ein so kleines Team wie unseres, weil wir nicht die Ressourcen haben wie die Großen. Aber ich denke, wir können stolz auf den Job sein, den wir im Vergleich abgeliefert haben", so der Franzose.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com